Rheinische Post Erkelenz

Schützen feiern und ehren

-

Heimat und Freundscha­ft feierten die Menschen in Kuckum mit der St.-Antonius-Schützenbr­uderschaft sowie deren Königspaar Michael Wimmer und Carina Kemper, die von den Ministern Andre und Michaela Schacht, Stefan und Bettina Balogh sowie Christian Weck und Julia Anton – nicht nur bei den Festzügen – begleitet wurden. Auch im Mittelpunk­t standen in Kuckum jene Schützen, die geehrt wurden. So gab es den Hohen Bruderscha­ftsorden für Karl-Robert Hermanns und das St.-Sebastianu­s-Ehrenkreuz für Helmut Christ. Für 25 Jahre Mitgliedsc­haft ausgezeich­net wurden Stephan Winkler, Andre Behren, Walter und Marlene Trzeczak, Helene Weingarten sowie für 40 Jahre Willi Storms, Norbert Bernath, Rolf Kusch, Armin Gieren, Ulrike Görtz, Ursula Welters und Ingeborg Schophoven. 50-Jähriges feierten Manfred Görtz und Helmut Thofondern. Silberne Verdienstk­reuze gingen an Franz Görtz, Dieter Nägler, Peter Hoffmann, Michael Beckers, Hubert Muckel, Manfred Lennartz, Willi Storms, Herman Josef Storms, Martina Storms und Beate Zurmahr.

Im Mittelpunk­t der Schützenfe­ierlichkei­ten in Hilfrath standen Schülerpri­nz Tom Mirbach, begleitet von seinen Adjutanten Ben Hermanns und Ben Wenzel. Die St.-Marien-Bruderscha­ft Hilfarth von 1821 feierte mit ihnen von Freitag bis Montag, wozu auf dem Festplatz vor Sodekamp-Dohmen auch „Rur in Flammen“gehörte.

Die St.-Johannes- Schützenbr­uderschaft Millich hat ihre Kirmes ausgericht­et und bei dieser Gelegenhei­t wieder Auszeichnu­ngen verliehen. Geehrt wurden Martina Daul für zehnjährig­e, Jakob Aretz und Thomas Aretz für 25-jährige sowie Horst Sommer für 50-jährige Vereinsmit­gliedschaf­t sie erhielten einen Jubelorden. Brudermeis­ter Sebastian Schmidt zeichnete Sascha Steffen, der sich um das Schützenwe­sen in Millich verdient gemacht hat, mit dem Silbernen Verdienstk­reuz aus. Die Schützensc­hwester Birgit Evertz und der Schützenbr­uder Kurt Steiml erhielten aus den Händen von Bezirksbun­desmeister Günther Riedesel den Hohen Bruderscha­ftsorden. Beide hatten sich in der Vergangenh­eit besondere Verdienste um das Millicher Schützenwe­sen erworben.

Der große Festzug und der anschließe­nde Königs- und Prinzenbal­l wurde zu Ehren der Majestäten gehalten. König war Lothar Wieditz, begleitet von seiner Gattin Conny sowie den Ministern Heinz Daul und Uli Venedey. Die Schülerpri­nzessin Johanna Krings begleitete­n die Ministerin­nen Ilse Koch und Emely Krings.

Die St. Josef Schützenbr­uderschaft 1805 Venrath nutzte den Abschluss ihrer Festtage, um verdiente Mitglieder zu ehren. Dies übernahm Präfekt Gerd Königs. Eine ganz besondere Ehrung hatte zudem Michael Königs in seiner Funktion als stellvertr­etender Bezirksbun­desmeister zu übernehmen. Er durfte Hans-Peter

 ?? RP-FOTO: UWE HELDENS ?? Kuckum feierte am Wochenende mit dem Königspaar Michael Wimmer und Carina Kemper.
RP-FOTO: UWE HELDENS Kuckum feierte am Wochenende mit dem Königspaar Michael Wimmer und Carina Kemper.
 ?? FOTO: BRUDERSCHA­FT ?? Nach dem ökumenisch­en Gottesdien­st ehrte die St.-Johannes-Schützenbr­uderschaft Millich ihre lang jährigen und verdienten Mitglieder.
FOTO: BRUDERSCHA­FT Nach dem ökumenisch­en Gottesdien­st ehrte die St.-Johannes-Schützenbr­uderschaft Millich ihre lang jährigen und verdienten Mitglieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany