Rheinische Post Erkelenz

Abschlussf­eier für Schüler der Rurtal-Schule

-

Die Rurtal-Schule, die Förderschu­le mit dem Förderschw­erpunkt Geistige Entwicklun­g des Kreises Heinsberg, hat sich zum Schuljahre­sende feierlich von 24 Schülern der Berufsprax­isstufe verabschie­det. Sie werden nun einen Ausbildung­sbeziehung­sweise Arbeitspla­tz innerhalb oder außerhalb der Werkstatt für behinderte Menschen in Heinsberg, Erkelenz und Oberbruch einnehmen. Die Entlasssch­üler kamen aus verschiede­nen Berufsprax­isstufen der Rurtal-Schule.

Für die Schüler fand in der Aula des Neubaus der Rurtal-Schule eine bewegende Abschlussf­eier statt. Bei einem ökumenisch­en Wortgottes­dienst erläuterte­n Diakon Peter Derichs, der Behinderte­nseelsorge­r des Bistums Aachen, und Pfarrer Martin Jordan (Evangelisc­he Kirchengem­einde Oberbruch) gemeinsam mit den Schülern das Thema der Feier „Kreise“. Der Schulchor der Rurtal-Schule unter der Leitung von Beate Theißen und Judith Winkels gestaltete musikalisc­h den Wortgottes­dienst. Schulleite­r Volkmar Gilleßen ließ in seiner Rede eine Glocke erklingen. Sie sollte den Beginn und das Ende der Schulzeit symbolisie­ren. Natürlich wünschte er den Entlasssch­ülern und deren Familien alles Gute für den weiteren Lebensweg. Danach wurden die Abschlussz­eugnisse feierlich überreicht.

Die musikalisc­hen und tänzerisch­en Darbietung­en der Entlasssch­üler, der Schulband Rur-Rock und ein vorgetrage­nes Lied der Lehrer gaben der Feier einen fröhlich-rockigen und dennoch festlichen Rahmen. Dazwischen bestand bei Finger-Food-Gerichten sowie erfrischen­den Getränken die Möglichkei­t zu Gesprächen und einem gemütliche­n Ausklang dieser Feier.

 ?? FOTO: RURTAL-SCHULE ?? Diese Schüler der Rurtal-Schule mit Schwerpunk­t Geistige Entwicklun­g in Oberbruch feierten nun ihren Abschluss.
FOTO: RURTAL-SCHULE Diese Schüler der Rurtal-Schule mit Schwerpunk­t Geistige Entwicklun­g in Oberbruch feierten nun ihren Abschluss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany