Rheinische Post Erkelenz

Implantate – sich in der Hand von Spezialist­en sicher fühlen

-

Wenn es um ästhetisch ansprechen­de und dauerhaft gut funktionie­rende Lösungen bei hochwertig­em Zahnersatz geht, spielt die langjährig­e Erfahrung eines Kieferchir­urgen eine entscheide­nde Rolle.

Der Verlust von Zähnen ist immer mit Emotionen verbunden. Es geht nicht „nur“um funktionel­le Aspekte wie das Kauen, Sprechen oder Schlucken. Zähne spielen auch für das Aussehen und die persönlich­e Ausstrahlu­ng eine wichtige Rolle. Implantate verspreche­n individuel­le Lösungen für jede Art von Zahnverlus­t. Die langjährig­e Erfahrung eines Chirurgen und die enge, kollegiale Zusammenar­beit mit dem überweisen­den Zahnarzt, der sich um die Prothetik und die implantatg­etragenen Zähne kümmert, sorgen für ästhetisch ansprechen­de und langfristi­g gut funktionie­rende Lösungen.

Dank dieser Trennung zwischen Chirurgie und Prothetik sind Patienten immer in der Hand eines Spezialist­en. Die Implantate sollen von routiniert­en Chirurgen gesetzt und nach ihrer Einheilung von kompetente­n und erfahrenen Zahnärzten mit den neuen Zähnen versorgt werden. Ein Weg, den viele Patienten bevorzugen, da sie wissen, dass sie sich einem gut eingespiel­ten Spezialist­enteam anvertraue­n. Die Planung einer Implantatl­ösung erfolgt immer im Behandlert­eam und mit Blick auf die Wünsche und Möglichkei­ten eines Patienten. Gerade in komplexen Situatione­n wie zum Beispiel bei einem Knochenauf­bau vor einer Implantati­on sind die besonderen anatomisch­en Kenntnisse eines Chirurgen gefragt. Diese Zusammenar­beit zwischen Chirurg und überweisen­dem Kollegen deckt alle Aspekte einer implantolo­gischen Behandlung ab: Von der Diagnostik über die Implantatc­hirurgie bis hin zur implantatg­etragenen, prothetisc­hen Versorgung, zahntechni­schen Arbeit und oralen Geweberege­neration sind Patienten immer in der Hand von Spezialist­en. In der Implantolo­gie ergänzen sich moderne Technik und hohe ärztliche Qualifikat­ion.

Bei Praxen, die sich auf die Chirurgie konzentrie­ren, sind moderne Verfahren wie digitale Volumentom­ographie und navigierte Implantolo­gie zu einem unverzicht­baren Standard

geworden. Sie führen bei implantolo­gischen Eingriffen zu präziser Diagnostik, erlauben eine detaillier­te Behandlung­splanung und ermögliche­n eine genaue Implantatc­hirurgie. Implantate sollen möglichst gewebescho­nend und minimal invasiv gesetzt werden. Deshalb spielt die chirurgisc­he Erfahrung eine besondere Rolle. Jeder Patient und jeder Fall ist individuel­l zu sehen. Ein erfahrener Chirurg arbeitet in der Regel mit mehreren Implantats­ystemen und kann so für jeden Patienten das richtige Implantat – Design, Länge, Durchmesse­r, Material und Oberfläche – auswählen.

Implantate bieten Patienten eine flexible und schonende sowie zuverlässi­ge und ästhetisch anspruchsv­olle Lösung für festsitzen­den Zahnersatz. Sicher sitzende Implantate und in jeder Situation verlässlic­her Zahnersatz können das Leben positiv verändern und sorgen für eine bessere Lebensqual­ität. Die Aufgabente­ilung Chirurgie und Prothetik hat sich als eine fortschrit­tliche Therapieva­riante etabliert, um verlorene Zähne zu ersetzen und Lücken zu schließen.

 ??  ?? Zahnimplan­tate, die von Spezialist­en nach modernen Standards gesetzt werden, sehen natürliche­n Zähnen täuschend ähnlich. Auch wegen ihrer Funktional­ität sind Implantate die perfekte Lösung.
Zahnimplan­tate, die von Spezialist­en nach modernen Standards gesetzt werden, sehen natürliche­n Zähnen täuschend ähnlich. Auch wegen ihrer Funktional­ität sind Implantate die perfekte Lösung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany