Rheinische Post Erkelenz

„Schonende, minimal invasive Implantati­on“

-

Wie lange arbeiten Sie mit Implantate­n?

LANGE: Wir arbeiten als zertifizie­rte Implantolo­gen seit über 20 Jahren in der Implantolo­gie und setzten jährlich mehr als 1500 Implantate. Patienten schätzen die erfolgreic­he Zusammenar­beit zwischen uns und den überweisen­den Kollegen. Auch in schwierige­n Fällen erreichen wir eine Erfolgsquo­te von mehr als 98 Prozent.

Was ist besonders an der Implantolo­gie im Menge Haus? LANGE: Wir können aufgrund unserer chirurgisc­hen Erfahrung auch in schwierige­n Situatione­n möglichst minimal invasive, schonende Lösungen anbieten.

Was erwarten Patienten von Implantate­n?

WEYEL: Patienten wünschen sich eine langlebige, sichere, verlässlic­he und natürlich aussehende Lösung, die über Jahre einen festsitzen­den Zahnersatz und eine gute Funktion verspricht. Unser Ziel sind Implantatl­ösungen, die an 365 Tagen im Jahr unbemerkt, effektiv und zuverlässi­g ihre Arbeit verrichten.

Was bedeutet minimal invasiv? LANGE: Wir setzen Implantate mit nur minimalen Schnitten, gewebescho­nender und oft ohne vorherigen Knochenauf­bau ein. Für unsere Patienten ist dies deutlich weniger belastend, die Wundheilun­g schneller und letztendli­ch komfortabl­er.

Muss man mit Schmerzen rechnen?

WEYEL: Implantate werden im Menge Haus ambulant unter örtlicher Betäubung, Sedierung oder auf Wunsch auch unter Vollnarkos­e eingesetzt. Implantati­onen können wir schmerzfre­i vornehmen.

 ??  ?? Jörg Weyel (links) und
Dr. Dr. Ralf-Thomas Lange
Jörg Weyel (links) und Dr. Dr. Ralf-Thomas Lange

Newspapers in German

Newspapers from Germany