Rheinische Post Erkelenz

Auszeichnu­ngen bei Heinserger Pferdezüch­tern

„Mira Donna“von Heinrich Aretz gehört zu den prämierten Pferden. Auch eines seiner Fohlen wird geehrt.

-

KREIS HEINSBERG (RP) Bei der neunten Euregio-Pferdescha­u wurden rund 140 Fohlen und Stuten auf dem CHIO-Gelände in der Aachener Soers präsentier­t. Veranstalt­et wurde die Pferdescha­u am 29. Juni von den Pferdezuch­tvereinen der Städteregi­on Aachen sowie der Kreise Düren und Heinsberg. Es ging darum, Stuten und Fohlen zu präsentier­en und zu bewerten, die anschließe­nd ins Zuchtbuch eingetrage­n wurden und eine Prämierung erhielten.

Die Veranstalt­ung gliederte sich in mehrere Abschnitte. Morgens wurde mit der Stuteneint­ragung begonnen. Dabei wurden die drei- und vierjährig­en sowie älteren Stuten der Kommission vorgestell­t. Hier war eine große Rassenviel­falt am Start. Bei der Siegerstut­enermittlu­ng wurde die Fjordstute der Zuchtstätt­e Heuter aus Gangelt zur ersten Reservesie­gerstute erklärt. Danach erfolgte die Prämierung der Warmblutst­uten. Die Stute „Mira Donna“von Heinrich Aretz aus Heinsberg-Karken wurde zur Siegerstut­e gekürt.

Mittags stand die Fohlenpräm­ierung der Abteilung B auf dem Programm. In den verschiede­nen Klassen wurden insgesamt sieben Goldmedail­len vergeben, wovon drei Medaillen an Züchter des Heinsberge­r Kreisverei­ns gingen. Das Goldmedail­len-Pintofohle­n von Janine Claßen aus Waldfeucht wurde als Reservesie­gerhengstf­ohlen ausgezeich­net. Siegerheng­stfohlen wurde das Goldmedail­len-Kaltblutfo­hlen aus der Zucht von Andreas Wintgens aus Übach-Palenberg. Erstmalig auf dieser Schau wurden Stutenfami­lien präsentier­t. Hier stellte Johannes Knoben aus Waldfeucht sowie Theo Nijssen aus Beesel jeweils eine Kaltblutfa­milie vor. Nachmittag­s fand die Vorstellun­g der Warmblutfo­hlen statt. Diese wurden nach dressur- beziehungs­weise springbeto­nter Abstammung prämiert. Das Stutenfohl­en „von Quantenspr­ung“von Heinrich Aretz wurde mit einer Goldmedail­le und als dressurbet­ontes Reservesie­gerstutfoh­len ausgezeich­net. Die dressurbet­onten Hengstfohl­en wurden in zwei Ringen vorgestell­t. Dabei wurde das „Millennium“-Fohlen aus der Zuchtgemei­nschaft Lenzen aus Heinsberg in seinem Ring an dritter Stelle platziert.

 ?? FOTO: RIX ?? Die Stute „Mira Donna“von Heinrich Aretz aus Heinsberg-Karken wurde zur Siegerstut­e gekürt.
FOTO: RIX Die Stute „Mira Donna“von Heinrich Aretz aus Heinsberg-Karken wurde zur Siegerstut­e gekürt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany