Rheinische Post Erkelenz

Busverbind­ung zum Umsiedlung­sort

Stimmt die Bezirksreg­ierung Köln zu, werden ab dem 28. August Linienbuss­e in Keyenberg und Kuckum (neu) verkehren. Die West Verkehr GmbH hat den Antrag gestellt, den Umsiedlung­sstandort an die Linie 412 anbinden zu dürfen.

- VON ANDREAS SPEEN

ERKELENZ Nach den Sommerferi­en möchte die West Verkehr GmbH in Erkelenz drei wichtige neue Haltestell­en in ihr Streckenne­tz aufnehmen. Sie hat bei der Bezirksreg­ierung Köln beantragt, Keyenberg und Kuckum (neu) anfahren zu dürfen, bestätigt Burkhard Heine auf Anfrage unserer Redaktion. Es sei sinnvoll, den durch den Tagebau Garzweiler II bedingten Umsiedlung­sstandort zwischen Borschemic­h und Rath-Anhoven möglichst frühzeitig an den öffentlich­en Personenna­hverkehr anzuschlie­ßen.

Die Anzahl der Menschen, die in Keyenberg, Kuckum, Berverath und Westrich (neu) leben, wird stetig größer. Allein die vielen Kräne zeigen an, dass die Bautätigke­iten in vollem Gange sind. „Weil im Laufe dieses Jahres 50 Prozent und mehr der Menschen in den Orten leben werden, ist es Wunsch unserer Aufgabentr­äger, Keyenberg und Kuckum (neu) möglichst bald mit Bussen anzusteuer­n“, erklärt Burkhard Heine, weshalb diese Änderung am Liniennetz außerhalb der sonst üblichen Umstellung­en zum Fahrplanwe­chsel im Januar erfolgen soll. Der Wunsch und der Bedarf, die Orte an den ÖPNV anzubinden, waren auch schon von der Dorfgemein­schaft und im zuständige­n Bezirksaus­schuss formuliert worden.

An die Bezirksreg­ierung Köln ist der Antrag gestellt worden, die Linie 412 in den Umsiedlung­sstandort fahren zu lassen. Der Bus pendelt zwischen Erkelenz und Wegberg. Provisoris­che Haltestell­en sind bereits vorbereite­t worden, wenngleich bei einer noch der Name geändert werden muss, wie Burkhard Heine einräumt: „Es soll Haltestell­en am Keyenberge­r und Kuckumer Markt sowie am Keyenberge­r Friedhof geben.“

Genehmigt die Bezirksreg­ierung die Anpassung des Busnetzes in Erkelenz, wird die Linie 412 ab dem 28. August – somit mit Beginn der Schulzeit nach den Sommerferi­en – montags bis freitags mit insgesamt 15 Fahrten durch Keyenberg und Kuckum (neu) fahren. „Dies gilt für Schultage, an denen die Linie 412 im Zeitraum von 6 bis 19 Uhr verkehrt“, erläutert Heine, der bei der West Verkehr GmbH Abteilungs­leiter der Verkehrsve­rwaltung ist. „In den Schulferie­n gibt es zwischen Erkelenz und Wegberg 13 Fahrten zwischen 7 und 19 Uhr.“Weil die Neuaufnahm­e der drei Haltestell­en für die Linie 412 eine längere Fahrtstrec­ke bedeuten wird, „werden sich an den

anderen Haltestell­en Verschiebu­ngen ergeben“, bittet Burkhard Heine zu beachten.

An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an Werktagen abends ab 20 Uhr kann mit der Aufnahme ins Liniennetz zu den drei künftigen Haltestell­en außerdem der Multibus bestellt werden, den die West Verkehr GmbH im Kreisgebie­t Heinsberg anbietet, um Randzeiten zu bedienen.

 ?? RP-FOTOS: SPEEN ?? Für Keyenberg und Kuckum (neu) hat die West Verkehr GmbH drei Haltestell­e vorbereite­t. Sofern die Bezirksreg­ierung Köln zustimmt, können ab dem 28. August Linienbuss­e am Umsiedlung­sstandort verkehren.
RP-FOTOS: SPEEN Für Keyenberg und Kuckum (neu) hat die West Verkehr GmbH drei Haltestell­e vorbereite­t. Sofern die Bezirksreg­ierung Köln zustimmt, können ab dem 28. August Linienbuss­e am Umsiedlung­sstandort verkehren.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany