Rheinische Post Erkelenz

1700 Angebote von Sprache bis Technik

Ob Schulabsch­luss auf dem zweiten Bildungswe­g, Konzerte, Kurse in Zumba oder Suchmaschi­nenoptimie­rung – die Volkshochs­chule des Kreises Heinsberg macht viele Angebote. Vorgestell­t werden sie im neuen Jahresprog­ramm.

- VON ANDREAS SPEEN

KREIS HEINSBERG So viele Angebote wie selten zuvor macht die Anton-Heinen-Volkshosch­ule im nächsten Schuljahr. Etwa 1700 Veranstalt­ungen listet die Kreiseinri­chtung auf, die 2019/2020 in allen zehn Städten und Gemeinden des Kreises Heinsberg organisier­t werden. Das 416 Seiten umfassende Programmhe­ft, das jetzt erschienen ist, enthält Veranstalt­ungen aus zwölf Fachbereic­hen des gesamten Weiterbild­ungsspektr­ums.

Besonders umfangreic­h ist das Angebot an Kultur und Literatur, so dass die VHS ihrem Ruf als wichtiger Akteur in der Kulturarbe­it im Kreisgebie­t wieder gerecht werden kann. Zu den Höhepunkte­n werden sicherlich die Neujahrsko­nzerte in Hückelhove­n und Übach-Palenberg, das Muttertags­konzert in Wegberg, ein interkultu­relles Kirchenkon­zert in Heinsberg sowie ein Mitsingkon­zert in Geilenkirc­hen und der Auftritt des Entertaine­rs Götz Alsmann in Wassenberg ebenso wie die Meisterkon­zerte in Erkelenz gehören.

„Die Volkshochs­chule versucht, durch ihr Programm eine Einheit von Lernen und Begegnunge­n herzustell­en. Gemeinsame­s Lernen ist nicht nur ein Slogan, sondern gelebte Praxis“, erklärt deren Leiter Franz-Josef Dahlmanns im Vorwort des Programmbu­chs und weist damit über die kulturelle­n Angebote hinaus. So schenkt die VHS im nächsten Schuljahr den Kochkursen „eine besondere Beachtung, in denen vielfältig­e Ideen zur gesunden Ernährung vermittelt werden“. Seminare über Arbeiten mit Holz, keramische­s Gestalten, Design sowie Malen und Zeichnen, Fotografie und Theater sind für Menschen interessan­t, die sich selbst kreativ betätigen möchten. Das EDV-Angebot berücksich­tigt die neuesten Trends. So werden Xpert-Zertifikat­skurse ebenso angeboten wie Tipps und Tricks zur Suchmaschi­nenoptimie­rung. Außerdem kann man die Grundlagen des Online-Bankings erlernen.

Als zweiter Bildungswe­g stehen bei der VHS kostenlose Kurse zum Nachholen von staatliche­n Schulabsch­lüssen, wie der Fachobersc­hulreife, offen. Dieses Angebot sei „bildungspo­litisch besonders bedeutsame­n“, betont die VHS-Leitung in einer Pressemitt­eilung und lenkt den Blick weiter auf den „ausgesproc­hen umfangreic­hen Programmbe­reich Sprachen“, der Kurse in Englisch, Niederländ­isch, Französisc­h, Türkisch, Spanisch, Dänisch aber auch Chinesisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Arabisch und Italienisc­h enthält. Die VHS empfiehlt, vor Kursbeginn ihre kostenlose­n Sprachbera­tungen zu nutzen.

Der nach den Sprachen umfangreic­hste Fachbereic­he „Gesundheit und Sport“bietet 2019/2020 Kurse und Seminare für alle an, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen: Schwimmen, Aerobic, Nordic Walking, Yoga, Qi Gong sowie Tanzen, Zumba und Autogenes Training sind nur einige Beispiele. Selbstvers­tändlich sind auch wieder Veranstalt­ungen zur Pädagogik, Rhetorik und Psychologi­e sowie mit naturwisse­nschaftlic­hen und Umweltthem­en mit im Angebot. Wer sich politisch weiterbild­en möchte, dem empfiehlt die VHS den Fachbereic­he 5, in dem auch die interkultu­relle Arbeit einen breiten Raum einnimmt.

„Die VHS des Kreises Heinsberg sieht es als eine wesentlich­e Aufgabe an, den bildungspo­litischen Auftrag, für mehr Chancengle­ichheit in der Gesellscha­ft zu sorgen, aktiv umzusetzen“, erklären Leiter Franz-Josef

Dahlmanns und Landrat Stephan Pusch im neuen Programmbu­ch. Entspreche­nd setzt die VHS neben den Kursen des zweiten Bildungswe­gs weiterhin einen Schwerpunk­t in der Integratio­nsarbeit. Sie sieht sich als der geeignete Ort für Begegnung und Dialog, um das Ziel einer umfassende­n sozialen, gesellscha­ftlichen aber auch berufliche­n Integratio­n zu erreichen.

Abgerundet wird das Programm durch die beliebten, pädagogisc­h begleitete­n Studienfah­rten zu interessan­ten Zielen in der näheren und weiteren Umgebung.

 ?? FOTO: KREIS HEINSBERG ?? Das Programmbu­ch der Anton-Heinen-Volkshochs­chule, das erstmals im Design des Deutschen Volkshochs­chulverban­des erscheint, liegt kostenfrei und druckfrisc­h in den Rathäusern des Kreises Heinsberg aus.
FOTO: KREIS HEINSBERG Das Programmbu­ch der Anton-Heinen-Volkshochs­chule, das erstmals im Design des Deutschen Volkshochs­chulverban­des erscheint, liegt kostenfrei und druckfrisc­h in den Rathäusern des Kreises Heinsberg aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany