Rheinische Post Erkelenz

Baulärm vor dem Hotel mindert Preis

-

bei der Eröffnung des Theaters, bei der „König Ödipus“von Sophokles gespielt wurde, zum Einsatz. Da der Bühnenbode­n ansteigt und die Häuser perspektiv­isch verkleiner­t sind, hat man bei einer tatsächlic­hen Tiefe von nur zwölf Metern den Eindruck von 100 bis 200 Metern.

Einen Abstecher wert ist auch die an der Mündung der Livenza gelegene, über 2000 Jahre alte Stadt Caorle an der Adriaküste mit ihren schönen Sandstränd­en. Mittelpunk­t und Wahrzeiche­n der malerische­n Altstadt bilden die Kathedrale und der zylindrisc­he Glockentur­m aus dem 11. Jahrhunder­t sowie die Kirche Madonna dell’ Angelo am Oststrand. Unzählige Geschäfte und Restaurant­s laden zum Verweilen ein und lassen einen den Trubel in Venedig schnell vergessen. (tmn) Nach tagelangem Baulärm kann Reisenden eine Entschädig­ung und eine deutliche Minderung des Reisepreis­es zustehen. Das zeigt ein Urteil des Landgerich­ts Frankfurt am Main (Az.: 2-24 O 106/17).

In dem verhandelt­en Fall ging es um ein Hotel in Florida. Rund 15 Meter von den Zimmern entfernt wurde täglich – außer sonntags – ab 6.30 Uhr bis mindestens 22 Uhr auf einer Großbauste­lle gearbeitet. Unter anderem lärmten Bagger, Raupen, Presslufth­ämmer und Kipplader. Außerdem war das Leitungswa­sser während der ersten vier Reisetage wegen eines Wasserrohr­bruchs verunreini­gt und nicht nutzbar.

Für die Tage mit Baulärm konnte der Kläger den Reisepreis um 50 Prozent mindern, für die mit verunreini­gtem Wasser um weitere fünf Prozent. Weitere zehn Prozent Minderung ergaben sich dem Urteil zufolge daraus, dass der Reiseveran­stalter seine Informatio­nspflicht verletzt hat: Da er den Buchenden nicht über die Großbauste­lle informiert hatte, konnten die Reisenden nicht entscheide­n, ob sie die Reise unter den gegebenen Umständen antreten wollten.

Zusätzlich sprach die Kammer eine Entschädig­ung wegen nutzlos aufgewende­ter Urlaubszei­t zu. Der massive Baulärm habe die Reise erheblich beeinträch­tigt.

 ?? FOTO: GETTY IMAGES/CHICCO DODI FC ?? Die Insel Burano in Venedig ist für ihre bunten Fischerhäu­ser bekannt.
FOTO: GETTY IMAGES/CHICCO DODI FC Die Insel Burano in Venedig ist für ihre bunten Fischerhäu­ser bekannt.
 ?? FOTO: GETTY IMAGES/GITOTREVIS­AN ?? Lio Piccolo ist ein Paradies für Naturfreun­de. Im Frühjahr und Sommer kommen Flamingosc­hwärme in die Region.
FOTO: GETTY IMAGES/GITOTREVIS­AN Lio Piccolo ist ein Paradies für Naturfreun­de. Im Frühjahr und Sommer kommen Flamingosc­hwärme in die Region.
 ?? FOTO: GETTY IMAGES/PETER ECKERT ?? Der zylindrisc­he Glockentur­m, der im Hintergrun­d zu sehen ist, zählt zu den Wahrzeiche­n von Caorle.
FOTO: GETTY IMAGES/PETER ECKERT Der zylindrisc­he Glockentur­m, der im Hintergrun­d zu sehen ist, zählt zu den Wahrzeiche­n von Caorle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany