Rheinische Post Erkelenz

Bauarbeite­n am Busbahnhof

Die Baustelle hat aber nur indirekt etwas mit dem Neubau des ZOB zu tun.

- VON ANDREAS GRUHN

MÖNCHENGLA­DBACH Am Europaplat­z sind Bauarbeite­n im vollen Gange. Dabei handelt es sich aber noch nicht um den Umbau des Busbahnhof­s (ZOB), wohl aber um vorbereite­nde Kanalbauma­ßnahmen. Für den neuen Busbahnhof müssen Kanäle im Erdreich anders als bisher verlegt werden. Deshalb ist die untere Hindenburg­straße derzeit auch vollgesper­rt. Wie eine Sprecherin der NEW mitteilte, werde dies voraussich­tlich auch bis Ende November noch dauern.

So lange fahren die Linienbuss­e nicht bergauf über die Hindenburg­straße. Die Fußgängerz­one ist derzeit also komplett busfrei. Das wird sich aber ändern. „Im Moment fahren die Busse die Umleitung, also nicht über die untere Hindenburg­straße“, sagt Wolfgang Opdenbusch, Geschäftsf­ührer der zuständige­n NEW-Tochter Mobil und Aktiv. „Das Provisoriu­m soll dort später auch barrierefr­eie Haltestell­en bieten für die Linien, die die Hindenburg­straße bergauf fahren.“

Wegen des Kanalbaus sind auch vereinzelt Bussteige abgesperrt, weshalb Fahrgäste mitunter Schwierigk­eiten haben, ihren richtigen Abfahrtsor­t zu finden. Opdenbusch kündigt an: „Wir werden den Einsatz von Scouts vor Ort verstärken und den Fahrgästen helfen, den richtigen Bussteig zu finden. Und wir sind gerade in den Vorbereitu­ngen dabei, die linienbezo­genen Änderungen und digitalen Informatio­nen zum Neubau auch über die Möbus-App anzubieten.“

Das Provisoriu­m wird derzeit noch geplant. Bis April soll der Auftrag dann vergeben sein. „Dann wird es drei bis fünf Monate dauern, bis der provisoris­che Busbahnhof umgesetzt ist. Ich bin zuversicht­lich, dass es bis August 2022 soweit sein wird. Dann kann der Abrissbagg­er für den Busbahnhof kommen.“Dann wird auch das Kundencent­er vom Europaplat­z ins Vituscente­r umziehen, wo es auch dauerhaft bleiben soll.

Während des zweieinhal­b Jahre dauernden Umbaus des Busbahnhof­s sollen an Goeben-, Sittard-, Hindenburg­straße temporäre Haltestell­en eingericht­et werden, unmittelba­r vor dem Hauptbahnh­of bleiben die Bahnsteige 1 bis 4. Die Goebenstra­ße wird für den Durchgangs­verkehr gesperrt.

Der Rat hatte den Bau des Busbahnhof­s mit 26 Haltestell­en im Sommer beschlosse­n. Unter anderem wird es eine große Insel mit Haltestell­en geben. Die geplanten Kosten liegen bei rund 21 Millionen Euro netto, davon trägt die NEW Mobil und Aktiv 17,6 Millionen Euro.

 ?? FOTO: A. GRUHN ?? Bagger sind am Busbahnhof derzeit im Einsatz.
FOTO: A. GRUHN Bagger sind am Busbahnhof derzeit im Einsatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany