Rheinische Post Erkelenz

Straßer triumphier­t beim Nacht-Slalom in Schladming

-

SCHLADMING/KRONPLATZ (dpa) Skirennfah­rer Linus Straßer hat dank eines famosen zweiten Durchgangs den Nachtslalo­m im österreich­ischen Schladming gewonnen. Der 29-Jährige vom TSV 1860 München siegte am Dienstag vor dem Norweger Atle Lie McGrath und feierte den dritten Weltcup-Erfolg in seiner Karriere. „Es ist einfach geil. Es war so cool“, beschrieb Straßer im BR das Gefühl nach seinem Sieg.

Nach zuletzt durchwachs­enen Ergebnisse­n setzte der Oberbayer kurz vor den Olympische­n Winterspie­len (4. bis 20. Februar) ein dickes Ausrufezei­chen. Der Erfolg auf der Planai war der zweite Podiums-Platz für Straßer in diesem Winter. Dritter wurde der Österreich­er Manuel Feller.

Die übrigen Starter des Deutschen Skiverband­es hatten den zweiten Durchgang verpasst. Julian Rauchfuß

und Alex Schmid, die beide in Peking an den Start gehen, schieden ebenso nach Fahrfehler­n aus wie Fabian Himmelsbac­h und Anton Tremmel. David Ketterer kam zwar ins Ziel, war aber zu langsam.

Bei den Frauen setzte die neue Herausford­erin von Olympiasie­gerin Mikaela Shiffrin ein weiteres Ausrufezei­chen: Die Schwedin Sara Hector hat den letzten Riesenslal­om vor dem Saisonhöhe­punkt in China gewonnen. Die 29 Jahre alte Skirennfah­rerin siegte am Kronplatz vor der slowakisch­en Gesamtwelt­cup-Gewinnerin Petra Vlhova und der Französin Tessa Worley. Shiffrin fuhr auf der schwierige­n Piste in Südtirol auf Rang fünf. Nun reist Hector als Gesamtführ­ende der alpinen Kerndiszip­lin und als Medaillen-Mitfavorit­in zu den Spielen. Shiffrin wird sich strecken müssen, um erneut Gold zu holen.

EM Herren, Hauptrunde, Gruppe 1

Newspapers in German

Newspapers from Germany