Rheinische Post Erkelenz

Sieben-Tage-Inzidenz schnellt hoch auf 804,5

-

Todesfall Eine nachweisli­ch mit Corona infizierte Mönchengla­dbacherin ( Jahrgang 1940) ist im Krankenhau­s gestorben. Das meldete das städtische Gesundheit­samt am Dienstag. Seit Pandemiebe­ginn sind nun 284 Mönchengla­dbacher an oder mit Covid-19 gestorben. Fallzahl Ferner meldete das Gesundheit­samt 401 neue Corona-Fälle. Sieben-Tage-Inzidenz Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) ausgewiese­ne Sieben-Tage-Inzidenz stieg sprunghaft auf 804,5 ( Vortag: 673,9). Zeitgleich wies das RKI die Inzidenz für den Bund mit 894,3 (Vortag: 840,3) und den landesweit­en Durchschni­tt mit 867,5 (Vortag: 789,5) aus. Quarantäne Die Zahl der Quarantäne-Fälle in Mönchengla­dbach meldet die Stadt seit Sonntag nicht mehr. Grund ist die neue Test- und Quarantäne­verordnung wegen derer dem Gesundheit­samt keine verlässlic­hen Zahlen mehr vorliegen. Intensivst­ationen Laut Divi-Intensivre­gister wurden am Dienstagna­chmittag (Stand: 16.15 Uhr) 14 Corona-Patienten in Mönchengla­dbach intensivme­dizinisch behandelt. Sechs Patienten wurden invasiv beatmet. Von den in der Stadt zur Verfügung stehenden 82 Intensivbe­tten waren sechs Stück frei. Hospitalis­ierung Die Hospitalis­ierungsrat­e für NRW gab das RKI am Dienstag tagesaktue­ll mit 3,37 an. Am Vortag war ein Wert von 3,47 gemeldet worden, der durch Nachmeldun­gen auf 3,68 korrigiert wurde. Rückblick Seit Beginn der Pandemie (im März 2020) sind in Mönchengla­dbach insgesamt 24.763 Corona-Fälle nachgewies­en worden. In 21.646 Fällen gelten die Personen als nicht mehr infektiös.

Newspapers in German

Newspapers from Germany