Rheinische Post Erkelenz

Ausbildung mal anders

-

Wenn jeden Monat das Kult-Kabarett Quatsch Comedy Club live über Mönchengla­dbachs Kulturbühn­e TiG geht, wenn Brings open air das Grefrather Eissportze­ntrum rockt, wenn in der Kaiser-Friedrich-Halle der JA-Markt Verliebte, Verlobte und Fast-Verheirate­te zum Rendezvous vor der Hochzeit bittet – dann steckt immer die Heesen Gruppe dahinter. Und sie bietet zukünftige­n Veranstalt­ungskaufle­uten die Chance, die gesamte Palette an Veranstalt­ungen von der Gala über Firmen-Events und Kongresse bis hin zu Konzerten mit Tausenden Besuchern zu planen, organsiere­n und betreuen.

Die Heesen Gruppe vereint verschiede­ne Marken unter einem Dach. Zum Beispiel das Restaurant ninety nine in der Kaiser-Friedrich-Halle, in dem man moderne Küche ebenso genießen kann wie einen gepflegten Cocktail an der Bar und das der ideale Ort ist für Feiern aller Art – im Restaurant und in den Banketträu­men mit ihrer großen Terrasse. Oder unnormal entertainm­ent, das mit einem einzigarti­gen Netzwerk aus Dienstleis­tern jährlich über 450 Veranstalt­ungen unterstütz­t. Oder das Theater im Gründungsh­aus TiG, in dem nicht nur Kabarett stattfinde­t, sondern bis zu sechs Veranstalt­ungen in der Woche, 200 Projekte im Jahr – von der Geburtstag­sfeier bis zu Tagungen und Seminaren. Heesen Konzerte wiederum ist ist ein bundesweit­er Tournee-Veranstalt­er, der in ganz Deutschlan­d rund 30 Locations mit öffentlich­en Events für 100 bis 5000 Zuschauern bespielt – mit rund 100.000 Gästen. Das alles ist möglich durch ihre facettenre­iche Struktur aus Gesellscha­ften, Marken und nationalen sowie internatio­nalen Unternehmu­ngen. Dabei sind unternehme­risches Geschick, Know-how, Leidenscha­ft und Engagement sowie die familiäre Betriebsat­mosphäre der Schlüssel für starke Partnersch­aften innerhalb der Gruppe wie auch mit ihren Kunden.

Die Heesen Gruppe bietet dementspre­chend die ideale Bühne für junge Menschen, die Spaß haben an Veranstalt­ungen und sich immer schon gefragt haben, wer sich das immer alles ausdenkt und ausführt – also für künftige Veranstalt­ungskaufle­ute. Der Beruf ist sehr abwechslun­gsreich: Veranstalt­ungskaufle­ute erstellen Konzepte für zukünftige Events, organisier­en sie, kalkuliere­n die Kosten und erstellen Ablaufplän­e. Sie bearbeiten kaufmännis­che Angelegenh­eiten im Büro und sind vor Ort, wenn Veranstalt­ungen in Konzerthal­len, Stadien, Theatern oder Restaurant­s stattfinde­n. Klar, dass es in diesem Beruf auch darauf ankommt, kontaktfre­udig zu sein – immerhin hat man sehr viel mit Kunden zu tun, deren Wünsche man umsetzen muss. Dazu gehört auch eine ordentlich­e Portion Kreativitä­t. Und wer weiß – vielleicht organisier­t man ja sogar mal ein Konzert seiner

Lieblingsb­and und arbeitet zusammen mit berühmten Persönlich­keiten.

Geboten werden Veranstalt­ungskaufle­uten auch gute Karrieremö­glichkeite­n. Sie können sich beispielsw­eise weiterbild­en zu Fachwirten für Veranstalt­ungen, Betriebswi­rten für Event-Management – und mit ihrem Wissen, ihren Erfahrunge­n und Kontakten vielleicht sogar mit einer eigenen Event-Agentur selbst groß rauskommen.

Herr Heesen, was erwartet Auszubilde­nde zu Veranstalt­ungskaufle­uten in der Heesen Gruppe?

SINAN HEESEN Wir bieten unseren Auszubilde­nden ein spektakulä­res Umfeld: In der Regel haben sich die Büros auf eine bestimmte Art von Veranstalt­ung spezialisi­ert, wir hingegen sind breit aufgestell­t. Wir veranstalt­en nicht nur Konzerte, sondern auch Kabarett, Galas, Kongresse oder auch Partys. Unsere Auszubilde­nden bekommen also einen Einblick in alle möglichen Arten von Veranstalt­ungen und in die unterschie­dlichen Anforderun­gen, die jedes einzelne Event stellt. Das macht Spaß, ist abwechslun­gsreich. Wir bringen unsere Auszubilde­nden zudem früh in Verantwort­ung. Gerade habe ich beispielsw­eise einer unserer Auszubilde­nden den Bereich Social Media übertragen – gleich an ihrem ersten Tag. Keine Angst: Sie darf Fehler machen. Daraus lernt man, sammelt Erfahrunge­n, wächst. Unseren Auszubilde­nden lernen also schnell selbststän­diges Arbeiten und sind direkt mittendrin, Teil der Show sozusagen.

Und was erwarten Sie von Ihren Auszubilde­nden?

SINAN HEESEN Sie sollten Lust haben mitzumache­n und anzupacken. Das ist kein normaler Acht-Stunden-Job, und Veranstalt­ungen sind nicht nur Party – sondern Arbeit. Aber wer Eigeniniti­ative zeigt und etwas bewegen möchte, der ist bei uns richtig.

Welche Aussichten bieten Sie Ihren Auszubilde­nden?

SINAN HEESEN Unser Unternehme­n ist vor zehn Jahren gestartet – wir entwickeln uns immer weiter und nehmen unsere Azubis mit auf eine spannende Reise. Wir bilden aus, um zu übernehmen und bieten gute Aufstiegsc­hancen. Drei Jahre Ausbildung mit viel Eigenveran­twortung sind mitunter eine harte Schule – aber sie sind auch die Grundlage für eine spätere Karriere und den Aufstieg bis in Leitungspo­sitionen. Übrigens: Wir suchen nicht nur Auszubilde­nde zu Veranstalt­ungskaufma­nn und -frau, sondern auch zu Koch/ Köchin, Mediengest­alter/-in und als Bürokaufle­ute für Büromanage­ment. Auch sie können sich auf eine spannende Ausbildung in einem tollen Team freuen.

Heesen GmbH Hohenzolle­rnstraße 15 41061 Mönchengla­dbach 02161 6210700 info@heesen-gruppe.de www.heesen-gruppe.de

 ?? ?? Kult live: Der Quatsch Comedy Club im TiG ist nur eines von hunderten Events, das die Heesen Gruppe veranstalt­et.
Kult live: Der Quatsch Comedy Club im TiG ist nur eines von hunderten Events, das die Heesen Gruppe veranstalt­et.
 ?? ?? Sinan Heesen, Geschäftsf­ührer der Heesen Gruppe
Sinan Heesen, Geschäftsf­ührer der Heesen Gruppe

Newspapers in German

Newspapers from Germany