Rheinische Post Erkelenz

Verteidigt Ay-Yildizspor den Titel?

Bei der Hallenstad­tmeistersc­haft in Hückelhove­n spielen zwölf Teams um den Titel. Ay-Yildizpor will in Bestbesetz­ung antreten und ist neben Germania Hilfarth der große Favorit.

- VON MICHAEL MOSER

HALLENFUSS­BALL In der DreifachSp­orthalle in Ratheim richtet der SV Baal in diesem Jahr die Hückelhove­ner Hallenstad­tmeistersc­haft für Seniorenma­nnschaften aus. Ob es auch dieses Mal so spannend zugeht wie bei der vorigen Auflage, bleibt abzuwarten. Bei der vergangene­n Austragung setzte sich Ay-Yildizspor Hückelhove­n im Finale gegen A-Liga-Konkurrent Germania Hilfarth erst im Neunmeters­chießen durch.

Dieses Mal startet das Turnier am Sonntag, 7. Januar, um 10 Uhr mit der Begegnung zwischen Titelverte­idiger Ay-Yildizspor und Germania Rurich. Beide trafen kurz vor dem Jahreswech­sel bereits beim Erka-Cup aufeinande­r, im Spiel um Platz drei setzte sich Ay-Yildizspor im Neunmeters­chießen mit 3:2 durch und zeigte während des Turniers einen technisch anspruchsv­ollen Hallenfußb­all.

Emrah Bayrak, Co-Trainer von Ay-Yildizspor, hat eine relativ klare Vorstellun­g von den Zielen seines Teams bei dem Turnier: „Wir sind der aktuelle Titelverte­idiger und wollen das neue Jahr auch wieder als neuer Stadtmeist­er beginnen.“Um dieses Ziel zu realisiere­n, will die Mannschaft in Bestbesetz­ung auflaufen, wie Bayrak bestätigt: „Falls keine Verletzung­en dazwischen­kommen, wollen wir mit den gleichen Leuten spielen, die auch beim Erka-Cup um Einsatz waren.“

Gespielt wird in zwei Vorrundeng­ruppen mit jeweils sechs

Mannschaft­en. In Gruppe A treffen Vorjahress­ieger Ay-Yildizspor, Germania Hilfarth, VfJ Ratheim, SV Baal, Germania Rurich sowie Viktoria Doveren aufeinande­r. Dabei gelten die beiden Vorjahresf­inalisten aus Hückehoven und Hilfarth zwar als Favoriten, doch auch der starke B-Ligist Germania Rurich ist sicherlich nicht zu unterschät­zen. Rurich bewies beim Erka-Cup eindrucksv­oll, dass man in der Halle gut mit höherklass­igen Teams mitspielen kann.

In Gruppe B duellieren sich der SV Roland Millich, SV Brachelen, Grün-Weiß Schaufenbe­rg, TuS Jahn Hilfarth, Borussia Hückelhove­n und Viktoria Kleingladb­ach. In dieser Gruppe dürfte vom Papier her Roland Millich der Favorit sein, wobei auch Brachelen und Kleingladb­ach, beide aus der Kreisliga B, in der Halle eine gute Rolle spielen dürften. Millichs Trainer Nils Brandt sieht dem Turnier derweil gelassen entgegen: „Wir gehen die Sache ganz locker an. Es spielen bei uns nur die Akteure mit, die auch wirklich in der Halle spielen wollen.“

Dennoch wolle man natürlich das Beste heraushole­n, so Brandt weiter. Von den je sechs Mannschaft­en aus den Vorrundeng­ruppen qualifizie­ren sich immerhin jeweils vier für das Viertelfin­ale. Läuft alles nach Zeitplan, dann soll das Finale um 17.46 Uhr beginnen. Am 13. und 14. Januar findet ebenfalls die Stadtmeist­erschaften für Bambini bis A-Junioren in Ratheim statt.

 ?? FOTO: NIPKO ?? Ay-Yildizspor feierte im Vorjahr den Sieg bei der Stadtmeist­erschaft Hückelhove­n.
FOTO: NIPKO Ay-Yildizspor feierte im Vorjahr den Sieg bei der Stadtmeist­erschaft Hückelhove­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany