Rheinische Post Erkelenz

U23 vergibt gegen RWO Großchance­n

Während die U23 0:0 spielte, kehrte die U19 mit einem Kantersieg aus Verl zurück.

- VON HANNAH GOBRECHT

Die U23 von Borussia Mönchengla­dbach hat am Wochenende einen Punkt gegen Rot-Weiß Oberhausen geholt, allerdings wäre noch wesentlich mehr drin gewesen. Einen Kantersieg feierte die U19, die beim 6:0 gegen den Tabellenle­tzten nach einer halben Stunde in Fahrt kam.

Shio Fukuda wurde nach 38 Sekunden im Strafraum freigespie­lt, sein Schuss allerdings von einem Oberhausen­er zur Ecke gelenkt. Nach dieser stieg Fukuda im Strafraum am höchsten, sein Kopfball verfehlte das Tor knapp. Rund um die Strafräume spielte sich danach zunächst nicht viel ab, Gladbachs Torwart Jan Olschowsky hatte keine Probleme, einen Schuss von Moritz Stoppelkam­p von der Strafraumg­renze in der 23. Minute zu parieren.

Nach einer halben Stunde war es erneut Fukuda, dieses Mal tauchte er nach einem Steilpass von Mika Schroers frei vor Oberhausen­s Keeper Kevin Kratzsch auf, der das Einsgegen-Eins-Duell gewann. Mit 0:0 ging es in die Pause, kurz vor dem Halbzeitpf­iff wurde ein RWO-Tor aufgrund einer Abseitsste­llung nicht anerkannt.

Auch im zweiten Durchgang hatte die Elf von Eugen Polanski gute Möglichkei­ten, doch Schroers schoss den Ball aus elf Metern ohne Bedrängnis über das Tor. „Es war ein gutes, aber kein sehr gutes Spiel. Uns haben die Tore gefehlt“, sagte Polanski über eine Partie, die sein Team für sich hätte entscheide­n können. „Wichtig ist, dass wir nicht zufrieden sind und wieder hungrig ins nächste Spiel gehen“, sagte Polanski.

Durch das Unentschie­den hat sich Borussias Vorsprung auf den SV Lippstadt, dem 16. der Regionalli­ga West, um einen Punkt vergrößert, der Abstand liegt nun bei vier Zählern. Der FC Wegberg-Beeck könnte mit einem Sieg am Montagaben­d gegen den SC Paderborn II allerdings an Lippstadt vorbeizieh­en, läge aber immer noch drei Punkte hinter Gladbach.

Wesentlich mehr Tore gab es beim Auswärtssp­iel von Borussias U19 am Samstag beim SC Verl zu sehen. Mit 6:0 siegte Gladbach beim Tabellenle­tzten, brauchte allerdings etwas Anlaufzeit. „Die erste Viertelstu­nde war zäh, da steckte uns vielleicht noch die Busfahrt in den Knochen. Dann war es nur noch eine Frage der Zeit, bis das 1:0 fällt“, sagte Trainer Oliver Kirch.

Josiah Uwakhonye, als 2007erJahr­gang eigentlich noch für die U17 spielberec­htigt, erzielte noch vor der Pause einen Hattrick. Ibrahim Digberekou (2005), Niklas Swider und Kilian Sauck (beide 2007) legten nach der Pause jeweils im ZehnMinute­n-Takt

nach und schraubten das Ergebnis in die Höhe.

„Als Trainer freue ich mich vor allem über die Variabilit­ät, die wir mittlerwei­le in unserem Spiel haben. Die Tore fallen durch Kombinatio­nen im Zentrum, über den Flügel, durch Flanken – und gegen Verl auch nach einem Elfmeter, einer Ecke und einem direkt verwandelt­en Freistoß“, sagte Kirch. Letzteres gelang Sauck aus rund 20 Metern, für den Elfmeter war Swider verantwort­lich.

Hinter dem BVB (64 Tore) hat Gladbach mittlerwei­le die zweitmeist­en Treffer (51) der Liga erzielt – und das, obwohl Torjäger Winsley Boteli (17 Treffer) nur noch unregelmäß­ig zum Einsatz kommt, am Samstag war er als Joker für die U23 im Einsatz. Das könnte auch am kommenden Wochenende der Fall sein, wenn die U23 den FC Gütersloh zu Hause empfängt. Für die U19, die hinter Dortmund, Schalke und Leverkusen auf Rang vier liegt, steht das Duell mit Alemannia Aachen an.

U19 Borussia Dimmer – Gerhardt (77. Zajaczkows­ki), Digberekou, Catkaya (61. Dasbach), Joshua Uwakhonye (77. Hülsenbusc­h) – Swider – Nduka, Sauck, Michaelis, Hoxha (61. Gergorec) – Josiah Uwakhonye (77. Laatsch)

Tore 0:1 Josiah Uwakhonye (31.), 0:2 Josiah Uwakhonye (34.), 0:3 Josiah Uwakhonye (45.+1), 0:4 Digberekou (57./Elfmeter), 0:5 Swider (67.), 0:6 Sauck (76.)

U23 Borussia Olschowsky – Atty (81. Andreas), Najar, Lieder, Ullrich – Schroers (72. Asallari), Reitz, Korb, Italiano (72. Büyükarsla­n) – Naderi (61. Boteli), Fukuda (81. Kader)

 ?? FOTO: D. PÄFFGEN ?? Shio Fukuda (r.) vergab gegen Oberhausen gute Chancen.
FOTO: D. PÄFFGEN Shio Fukuda (r.) vergab gegen Oberhausen gute Chancen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany