Rheinische Post Erkelenz

Darum ist der Abendmarkt so erfolgreic­h

Seit 2016 läuft in Wassenberg der Abendmarkt rund. Was aus einer Ideenschmi­ede zur Belebung der Innenstadt stammt, hat sich zum Erfolgsmod­ell gemausert. Das sind die Gründe.

- VON ANKE BACKHAUS

„Der Schlemmerm­arkt ist sicherlich auch für viele Menschen gemacht, die von außerhalb nach Wassenberg kommen, die Abendmarkt aber ist aber so etwas wie der Schlemmerm­arkt für die Wassenberg­er.“Gabi Jansen zieht da ein überzeugte­s Fazit. Sie ist bei der Kunst, Kultur und Heimatpfle­ge gGmbH Wassenberg für Veranstalt­ungen wie diese zuständig.

In den Frühjahrs- und Sommermona­ten findet der Abendmarkt ein Mal pro Monat statt. Alles begann im Jahr 2016. Damals lautete das Ziel, Stände in die Stadt zu holen, die Speisen und Getränke anbieten – und das im gemütliche­n Flair der historisch­en Innenstadt Wassenberg­s. Vor allem ging den ersten Märkten eine Ideenschmi­ede im Rathaus voraus, bei dem es um die Frage ging, wie sich die Innenstadt neu beleben lässt, auch

das Thema Leerstands­management spielte dabei eine Rolle, Gabi Jansen erinnert sich: „Der Genuss sollte bei den Abendmärkt­en im Vordergrun­d stehen.“Auch sonst war es möglich, hier und da auf dem Abendmarkt Lebensmitt­el zu kaufen, doch die Marktbesch­icker stellen schnell fest: „Die Leute wollten eher weniger mit prall gefüllten Tüten über den Markt laufen. Vielmehr wollten die Marktbesuc­her die Beschicker in ihren Läden vor Ort besuchen und dort kaufen“, sagt Gabi Jansen.

So hat sich der Abendmarkt im Lauf der Zeit gewandelt. Heute sind beispielsw­eise auch Informatio­nsstände hinzugekom­men, dabei ist es etwa die Volkshochs­chule des Kreises Heinsberg, die über ihre

Angebote informiert, auch der mittlerwei­le auch in Wassenberg tätige Lokale Teilhabekr­eis ist beim Abendmarkt vor Ort, um auf die Belange von Menschen mit Behinderun­gen aufmerksam zu machen.

Wichtig ist, dass Menschen auf dem Abendmarkt eine Art Treffpunkt haben, der auch musikalisc­h untermalt

ist. Was Gabi Jansen vor allem sehr wichtig ist: „Hier ist eine sehr persönlich­e Atmosphäre entstanden. Vielfach duzen wir uns, das ist eine sehr schöne Ebene geworden. Ich finde es übrigens auch wichtig, dass wir mit dem Abendmarkt alles in unserer Hand halten, dass wir nicht auf externe Organisato­ren setzen müssen. Ich denke, das macht viel aus.“

Während Geilenkirc­hen seinen Feierabend­markt bekommen hat und auch Heinsberg nachgezoge­n hat, will mittlerwei­le auch Wassenberg­s Nachbarsta­dt Erkelenz auf das Konzept eines Abendmarkt­es setzen. Die Wassenberg­er sehen darin keine Konkurrenz. Denn: „Sehen wir es mal so: In Erkelenz läuft der Wochenmark­t gut, was hier gar nicht funktionie­rt hat. Jeder etabliert die Dinge für sich, was aber sicherlich nicht einfach ist. Außerdem kommen wir uns ja auch nicht mit dem Veranstalt­ungstag in die Quere“, sagt Gabi Jansen, die sich daher auch on Zukunft darauf freut, viele Besucherin­nen und Besucher, die nicht aus Wassenberg stammen, beim Wassenberg­er Abendmarkt treffen zu können. „Wir haben bei unseren Abendmärkt­en so viele Gäste, die aus Erkelenz zu uns kommen, auch viele Hückelhove­ner und Ratheimer sind mit dabei, das ist schön.“Gabi Jansen unterstrei­cht: „Wir werden in Wassenberg auch in Zukunft sicherlich nicht auf unsere Abendmärkt­e verzichten und freuen uns darauf.“

Auch Jürgen Laaser, der Geschäftsf­ührer der Kunst, Kultur und Heimatpfle­ge gGmbH Wassenberg, freut sich über den Erfolg. „Wir haben den Abendmarkt ja in der Corona-Zeit sogar ausweiten können. So haben wir nicht nur den Roßtorplat­z, sondern auch die Graf-Gerhard-Straße mit hinzugenom­men. Fakt ist: Die Leute wollen sich bei uns treffen, somit ist der Markt zu einem gesellscha­ftlichen Zusammense­in geworden. DerFreitag ist dazu ein guter Tag geworden, um sich nach einer Arbeitswoc­he gemeinsam auf das Wochenende einzustimm­en.“

Lecker Essen

Wer als Aussteller dabei sein möchte, kann sich online unter www.wassenberg­erleben.de anmelden und informiere­n.

 ?? FOTO: STADT WASSENBERG/JL ?? In Wassenberg zählt der Abendmarkt zu den erfolgreic­hsten Veranstalt­ungen.
FOTO: STADT WASSENBERG/JL In Wassenberg zählt der Abendmarkt zu den erfolgreic­hsten Veranstalt­ungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany