Rheinische Post Erkelenz

Ein Auftritt vor Millionen Menschen

Noten lesen? Das kann Isaak nicht. Trotzdem steht dem Musiker an diesem Samstag eine riesige Show bevor – beim ESC. Dort tritt er für Deutschlan­d an.

- Dpa

Menschen in vielen Ländern werden dem Sänger Isaak live im Fernsehen zuschauen. Denn an diesem Samstag tritt er beim Musikwettb­ewerb ESC an. Die Abkürzung steht für Eurovision Song Contest. Ganz viele Länder schicken Kandidatin­nen und Kandidaten ins Rennen für den Wettbewerb in Schweden. Isaak singt für Deutschlan­d. Ob der Sänger schon in der Schule gut in Musik war und worum es in seinem Lied geht, das er vortragen wird, erfahrt ihr hier.

Der Song heißt „Always on the Run“an. Um was geht es?

„Es gibt viele Sachen, die mir Bauchschme­rzen bereiten, die ich nicht so gerne mache“, erzählt Isaak: „Stattdesse­n tue ich Dinge, die mir besonders viel Spaß machen und die ja auch wichtig sind. Aber dadurch verfolgen mich die Probleme auch weiterhin.“Es gehe also um dieses Flüchten.

Viele Musiker zieht es in große Städte wie Berlin. Isaak lebt auf dem Land. Warum?

Er könne nicht so gut mit so vielen Möglichkei­ten umgehen, erzählt

der Sänger. „Das geht auch da im Kleinen los: Wenn ich im Supermarkt 50 verschiede­ne Käsesorten zur Auswahl habe, drehe ich am Rad.“Und so sei es auch in einer großen Stadt: Man könne immer auf Konzerte gehen oder mit superviele­n Leuten Musik machen. „Da würde ich keine Ruhe finden,“so Isaak.

War Isaak ein guter Schüler – vor allem

nd in Musik? Er habe oft Noten im Fünfer-Bereich

gehabt, erzählt Isaak. Aber er habe auch Pech mit seinem Musikunter­richt gehabt. „Wir haben gelernt, wie Beethoven gelebt hat und wie arm der war“, sagt Isaak: „Das war eher Geschichts­unterricht. Vieles hatte nur am Rande mit Musik zu tun.“Trotzdem sei ihm mit zwölf oder 13 Jahren klar gewesen, dass er Musik machen wolle.

Und wie hat damals alles angefangen mit

der Musik? „Ich komme aus einem christlich­en Elternhaus“, berichtet Isaak. Mit sechs Jahren habe er angefangen, Schlagzeug zu spielen und immer mal wieder in der Gemeinde gespielt oder dort gesungen. „Mit ungefähr zwölf Jahren wurde es dann etwas ernster, weil ich angefangen habe, Straßenmus­ik zu spielen“, sagt Isaak: „Dadurch kamen irgendwann die ersten Anfragen für Auftritte, auf Hochzeiten zum Beispiel.“

 ?? ??
 ?? FOTO: CHRISTOPH SOEDER/DPA ?? Isaak tritt für Deutschlan­d beim Eurovision Song Contest an, der an diesem Samstag stattfinde­t.
FOTO: CHRISTOPH SOEDER/DPA Isaak tritt für Deutschlan­d beim Eurovision Song Contest an, der an diesem Samstag stattfinde­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany