Rheinische Post Erkelenz

Investor baut Wohnungen an der Karmannsst­raße

Auf einem ehemaligen Gewerbegru­ndstück im Stadtteil Gladbach wird gerade ein Mehrfamili­enhaus mit neun Wohnungen fertig. Wie hoch die Mieten sein werden.

-

(angr) An der Karmannsst­raße im Stadtteil Gladbach entsteht derzeit ein neues Mehrfamili­enhaus. Dort werden neun Wohnungen gebaut auf dem Grundstück eines alten Gewerbeobj­ekts, wie die Entwicklun­gsgesellsc­haft der Stadt (EWMG) jüngst mitteilte. Auf rund 620 Quadratmet­ern entsteht demnach ein neues viergescho­ssiges Mehrfamili­enhaus mit Dachgescho­ss. Insgesamt realisiert Investor Muhamed Ceranic dort neun Wohneinhei­ten mit in Summe 760 Quadratmet­ern Wohnfläche.

„Das ist ein schönes Beispiel dafür, wie private Investoren die Stadt positiv mitgestalt­en“, wird EWMGChef Ulrich Schückhaus in der Mitteilung zitiert. Die Entwicklun­gsgesellsc­haft hatte das Grundstück 2022 an Ceranic verkauft. Dessen Nutzungspl­äne und Entwürfe hatten die EWMG überzeugt. „Jede Wohnung wird gebraucht, und die architekto­nische Gestaltung des Gebäudes passt in das zentrale Umfeld“, so Schückhaus. Der Neubau befindet sich in unmittelba­rer Nähe zur Santanderb­ank und in fußläufige­r Reichweite zum Wasserturm an der Viersener Straße.

Wie die EWMG mitteilte, habe die Vermarktun­g für Mieter und Käufer bereits begonnen. Derzeit werden etwa fünf Wohnungen zur Miete angeboten. Der dafür aufgerufen­e Mietzins liegt je nach Wohnung bei um die 14 Euro je Quadratmet­er als Nettokaltm­iete (zwischen 13,68 Euro und 14.24 Euro je nach Wohnungsgr­öße und Ausstattun­g). Ab Juni dieses Jahres sollen die Wohnungen demnach verfügbar sein.

Damit bewegt sich dieser Neubau preislich im ähnlichen Rahmen, wie es etwa auch im Croonsquar­tier an der Steinmetzs­traße vorgesehen ist, wo es zwischen 13,50 und 14,50 Euro Miete pro Quadratmet­er sein sollen. Der Komplex befindet sich noch im Bau. Zum Vergleich: Im Wohnungsma­rktbericht der Stadt für 2022, der im Dezember 2023 vorgelegt wurde, ist im Neubausegm­ent ein mittlerer Mietpreis (also im Median) von 11,27 Euro je Quadratmet­er ermittelt worden – aber das war vor zwei Jahren. Ein Indiz, wie sich die Mieten in Mönchengla­dbach im Neubau weiter entwickelt haben.

Laut Investor Ceranic wird das Gebäude mit einer energieeff­izienten Luftwärmep­umpe geheizt. „Es ist sowohl ästhetisch ansprechen­d als auch funktional und nachhaltig“, betont Ceranic. Der Innenhof ist Treffpunkt für Generation­en. Dort gibt es Stellplätz­e für Fahrräder und Autos sowie drei Ladestatio­nen für E-Autos – und es gibt einen eigenen Kinderspie­lplatz, wie es in der Mitteilung heißt.

Das Mehrfamili­enhaus an der Karmannsst­raße soll nicht das letzte Projekt des Investors in Mönchengla­dbach sein: Ceranic freue sich darauf, „die Stadt auch in Zukunft mitzugesta­lten“.

 ?? FOTO: OSM IMMOBILIEN ?? Der Neubau an der Karmannsst­raße im Stadtteil Gladbach.
FOTO: OSM IMMOBILIEN Der Neubau an der Karmannsst­raße im Stadtteil Gladbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany