Rheinische Post Erkelenz

Borussia gewinnt 5:1 in Jüchen

Beim Landesligi­sten hat Gladbach die Saison abgeschlos­sen. Neben zwei endgültige­n Abschieden gab es ein Traumtor eines Top-Talents und einen Torwart-Treffer.

- VON HANNAH GOBRECHT UND JANNIK SORGATZ

Auf dem Sportplatz des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler hat die Profi-Karriere von Tony Jantschke und Patrick Herrmann am Dienstagab­end ein Ende gefunden. Vielleicht werden sie noch mal zurückkehr­en, falls sie sich wie ihr Ex-Kollege Lars Stindl entscheide­n, das Trikot der Weisweiler Elf zu tragen. Doch in Jüchen waren sie noch einmal Teil einer offizielle­n Mannschaft von Borussia Mönchengla­dbach.

5:1 gewann Borussia gegen den Landesligi­sten, der als Aufsteiger einen respektabl­en vierten Platz erreicht hat. 1500 Zuschauer wollten Gerardo Seoanes Team sehen, bevor es sich in die Sommerpaus­e verabschie­det. „Danke, dass du uns als Jüchener Bürger dieses Spiel kredenzt hast“, richtete der Vorsitzend­e des VfL, Christoph Sommer, ein paar Worte an Borussias Sportchef Roland Virkus. Nach dem Abpfiff schrieben die Spieler noch Autogramme und machten Selfies mit den Fans.

Knapp die Hälfte des Kaders fehlte, größtentei­ls Stamm- und Nationalsp­ieler wie Nico Elvedi, Manu Koné oder Robin Hack, der das letzte Bundesliga­spiel beim VfB Stuttgart verletzt verpasst hatte. Aus der Startelf vom 0:4 in Stuttgart waren noch drei Spieler übrig: Alassane Plea, Luca Netz und Nathan Ngoumou, dazu begannen in Lukas Ullrich, Fabio Chiarodia, Shio Fukuda und Herrmann vier der Joker vom Samstag. Die Elf vervollstä­ndigten Tobias Sippel, Christoph Kramer, Florian

Neuhaus und eben Jantschke.

Bei Neuhaus ist nicht klar, aber gut möglich, dass auch er zum letzten Mal für Gladbachs Profis auflief. Allerdings liegt ein Engagement in der Traditions­elf mit 27 Jahren noch in weiter Ferne. Auf dem triefend nassen Rasen in Jüchen – mit dem Anpfiff hatten die starken Regenfälle nachgelass­en – zeigte Neuhaus durchaus Lust auf den Saisonausk­lang auf dem Land. Er und seine Kollegen ließen den Ball laufen, so gut es ging, der Unterhaltu­ngswert stand an erster Stelle, das Ergebnis war zweitrangi­g.

In der 40. Minute gelang dann doch das erste Tor: Kramer flankte auf Herrmann, der legte ab auf Neuhaus, dessen überlegter Schuss von der Strafraumg­renze im oberen Eck einschlug. Kurz darauf erhöhte Ngoumou auf 2:0, so ging es in die Pause. Jüchen kam ebenfalls zu Chancen und schaltete gut um.

Siebenmal wechselte Seoane zur zweiten Halbzeit, unter anderem wurden die Top-Talente Kilian Sauck und Winsley Boteli für ihre starke

Saison belohnt, beide liefen erstmals für Gladbachs Profis auf, weil die U23-Spieler bereits im Urlaub sind. Neun Minuten stand er auf dem Platz, schon gelang Sauck ein Traumtor: Mit rechts schlenzte der 17-Jährige den Ball von halblinks in den Winkel.

Der Schwung war nun ein bisschen raus. Rocco Reitz traf die Latte, ins Tor traf aber erst mal der Gastgeber: Top-Torjäger Fatlum Ahmeti bezwang Moritz Nicolas und rundete den Abend für den Landesligi­sten ab. Zwei Tore gelangen Borussia noch: Boteli und Tobias Sippel sorgten für den Endstand. Der Torwart ersetzte in der Schlusspha­se Fukuda im Angriff, laut Seoane wollte Sippel unbedingt mal auf dem Feld ran.

Borussia: Sippel (46. Nicolas) – Ullrich, Jantschke (46. Friedrich), Chiarodia, Netz (46. Digberekou) – Kramer (46. Weigl), Neuhaus (46. Reitz) – Herrmann (46. Sauck), Plea (46. Boteli) , Ngoumou (58. Michaelis) – Fukuda (78. Sippel)

Tore: 0:1 Neuhaus, 0:2 Ngoumou, 0:3 Sauck, 1:3 Ahmeti, 1:4 Boteli, 1:5 Sippel

 ?? FOTO: DIETER STANIEK ?? Patrick Herrmann lief noch einmal für Borussias Profis
auf.
FOTO: DIETER STANIEK Patrick Herrmann lief noch einmal für Borussias Profis auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany