Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Auf Richard Wagners Spuren in Europa

-

Sachbuch Richard Wagner war bekanntlic­h ein großer Getriebene­r, nicht nur in seinen ausschweif­enden Opern, sondern auch im wirklichen Leben. Nicht nur seine Schulden mit den entspreche­nden Nachforder­ungen der erbosten Gläubiger, sondern auch seine politisch unbotmäßig­en Äußerungen zwangen ihn zu teilweise abenteuerl­ichen Fluchten ins Exil. Anderersei­ts reiste er gern, um sich in der Ferne neue Inspiratio­nen zu verschaffe­n. Von all diesen Unternehmu­ngen handelt ein prachtvoll­er Band aus dem Regensburg­er ConBrio-Verlag: „Wandrer heißt mich die Welt – auf Richard Wagners Spuren durch Europa“. Die Musikforsc­her Markus Kiesel, Joachim Mildner und Dietmar Schuth haben mit detektivis­chem Feinsinn alles zusammenge­kratzt, was ihnen an Fundstücke­n auf den Stationen von Sizilien bis Lettland, Norwegen bis Frankreich unter die Lupe kam. Für Opernfreun­de ist das ein unentbehrl­icher, gewichtige­r Reiseführe­r. Düsseldorf kommt auch vor. w.g. Nehmen wir nur mal „Cruel Summer“: ein tolles Lied, das von St. Vincent mitproduzi­ert wurde. Oder „Paper Rings“: Pop ist das, oder besser P!O!P!, und diese Zeile ist der Hit: „I like shiny things / But I marry you with paper rings“. Außerdem gibt es drei Stücke, die andeuten, dass sich in diesem Album eine andere Platte verbirgt, ein Hauch von Avantgarde weht etwa durch die Steeldrum-Meditation „It’s Nice To Have A Friend“. „The Archer“ist reiner Suspense und erinnert ein ganz kleinwenig an Haim. Und in „False God“ist Swift fast so elegant, lässig und saxophonse­lig wie einst Sade.

Einige tolle Stücke also, dazu viel Kram. Alle Lieder uneingesch­ränkt genießen dürfte indes Schauspiel­er Joe Alwyn. Der ist Swifts neuer Freund und wird hier in fast jedem Stück gepriesen. L!O!V!E!.

Philipp Holstein

 ??  ?? „Wandrer heißt mich die Welt - auf Wagners Spuren durch Europa“, ConBrio, 272 Seiten, 54 Euro
„Wandrer heißt mich die Welt - auf Wagners Spuren durch Europa“, ConBrio, 272 Seiten, 54 Euro
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany