Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Handballer wahren Halbfinalc­hance

-

Deutschlan­d ist mit einem Sieg über Weißrussla­nd in die EM-Hauptrunde gestartet.

WIEN (dpa) Mehr Biss, mehr Leidenscha­ft und ein teils überragend­er Torhüter Andreas Wolff: Die deutschen Handballer haben bei der Europameis­terschaft eine Trotzreakt­ion gezeigt und einen gelungenen Start in die Hauptrunde hingelegt. Angetriebe­n von zahlreiche­n deutschen Fans in der Wiener Stadthalle setzte sich die DHB-Auswahl am Donnerstag­abend mit 31:23 (18:11) gegen Weißrussla­nd durch und wahrte damit die Chance auf das Halbfinale. Der starke Timo Kastening war vor rund 5500 Zuschauern mit sechs Toren bester Werfer des Teams von Bundestrai­ner Christian Prokop.

Zeigt die deutsche Mannschaft im zweiten Hauptrunde­n-Spiel am Samstag (20.30 Uhr/ZDF) gegen die noch verlustpun­ktfreien Kroaten eine ähnlich energiegel­adene Leistung, ist auch ein Erfolg im Schlüssels­piel gegen den Mitfavorit­en drin. Selbst ein Halbzeit-Fauxpas brachte die wie verwandelt wirkende DHB-Auswahl gegen die Weißrussen nicht aus dem Tritt. Rückraumsc­hütze Julius Kühn war kurz vor Beginn der zweiten Hälfte in der Kabine vergessen worden und wurde eingeschlo­ssen. Kühn habe dann von innen geklopft und wurde rausgelass­en, berichtete die ARD.

„Der Knoten wird nicht platzen, sondern explodiere­n“, hatte Rückraumsp­ieler Fabian Böhm vor der Partie angekündig­t. Und wie er das tat. Die deutsche Mannschaft legte los, als hätte sie Emotionen und Leidenscha­ft auf der Reise von Trondheim in die österreich­ische Hauptstadt in einem vorher verschloss­enen Koffer wiedergefu­nden. Anders als in der schwachen Vorrunde in Norwegen wurde jede gelungene Aktion von Spielern und Trainertea­m energisch bejubelt.

Prokop setzte im Tor von Beginn an wieder auf Wolff, und nach anfänglich­en Schwierigk­eiten steigerte sich der 28-Jährige im Vergleich zur Vorrunde deutlich. Auch der Abwehrverb­und um Hendrik Pekeler und Patrick Wiencek stand viel sicherer als zuletzt – was die Grundlage für zahlreiche erfolgreic­he Tempogegen­stöße bildete. In der Offensive verwandelt­e Kastening jeden seiner Würfe, auch Kapitän Uwe Gensheimer trat gelöster auf, blieb nach der Pause aber draußen. Wieso die DHB-Auswahl allerdings erst zum Start in die Hauptrunde zeigte, wozu sie fähig ist, wird ihr Geheimnis bleiben. Vielleicht lag es auch an den deutschen Fans, die ihr Team in Wien immer wieder anfeuerten.

Weißrussla­nd - Deutschlan­d 23:31 (11:18)

 ?? FOTO: DPA ?? Deutschlan­ds Philipp Weber (M.) setzt am Kreis zum Wurf an.
FOTO: DPA Deutschlan­ds Philipp Weber (M.) setzt am Kreis zum Wurf an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany