Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Biathlet Doll sprintet in Ruhpolding auf Platz drei

-

RUHPOLDING (dpa) Benedikt Doll strahlte nach seinem zweiten Podestplat­z der Saison fast völlige Zufriedenh­eit aus, auch wenn er gegen die French Connection trotz einer nahezu perfekten Leistung diesmal keine Chance hatte. Nach zuletzt schwachen Schießerge­bnissen räumte der Ex-Weltmeiste­r im Weltcup-Sprint von Ruhpolding alle zehn Scheiben sicher ab und belohnte sich mit Platz drei hinter den Franzosen Martin Fourcade und Quentin Fillon Maillet.

„Man kann schon von einem nahezu perfekten Rennen sprechen“, sagte der Schwarzwäl­der am Donnerstag. Nach zehn Kilometern fehlten ihm nur zwölf Sekunden auf Sieger Fourcade und 8,9 Sekunden auf Maillet. Bei Sonnensche­in und perfekten Bedingunge­n vor 11.000 begeistert­en Fans hatte Doll, der vor Weihnachte­n in Le Grand-Bornand den Sprint gewann, einzig an seiner Arbeit mit dem Gewehr etwas auszusetze­n.

„Wenn ich auf ganz hohem Niveau motze, dann war ich am Schießstan­d zu langsam, da wäre Potenzial drin gewesen“, sagte der 29-Jährige, der in Oberhof in den beiden Einzeln mit insgesamt elf Fehlern und den Plätzen 22 und 44 noch enttäuscht hatte. Jetzt hat er ebenso eine tolle Ausgangspo­sition für die Verfolgung am Sonntag wie Philipp Nawrath und Johannes Kühn. Der 26-jährige Nawrath, der für Simon Schempp ins Team gerückt war, blieb ebenfalls ohne Strafrunde und erfüllte als Siebter gleich in seinem ersten Weltcupein­satz der Saison die WM-Norm. Kühn wurde nach einer Strafrunde Neunter.

In der Chiemgau Arena geht es nun mit den Staffeln weiter, am Freitag (14.30 Uhr/ZDF und Eurosport) wollen die Damen erstmals in dieser Saison auf das Podest. Am Samstag (14.15 Uhr) steht die WM-Generalpro­be für die Männer an.

 ?? FOTO: DPA ?? Kaputt, aber glücklich: Benedikt Doll im Zielbereic­h.
FOTO: DPA Kaputt, aber glücklich: Benedikt Doll im Zielbereic­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany