Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Keine Ahnung

Bodenwertz­uwachssteu­er

-

Zu „SPD-Chef fordert neue Bodensteue­r“(RP vom 6. Januar): Mit der Aussage, es müsse eine „Bodenwertz­uwachssteu­er“eingeführt werden, hat Herr Walter-Borjans bewiesen, dass er keine Ahnung hat, warum die Preise von Grund und Boden sowie der Immobilien und Aktien steigen. Preissteig­erungen sind immer eine Folgen von Inflation (Geldmengen­ausweitung), nie die Ursache. Zum einen sehen wir, wie die Zentralban­ken Milliarden um Milliarden an neuen Euro und Dollar in die Finanzsyst­eme pumpen, damit die Währungen und die Wirtschaft nicht eventuell zusammenbr­echen oder ins Stocken geraten. Zum anderen werden die Zinsen auf Nullniveau gehalten, so dass mit Geldanlege­n kein Euro mehr verdient werden kann. Bei wem kommen nun die frischen Milliarden als Erstes an? Bei den Banken und deren Mitarbeite­rn, die Boni erhalten. Dies sind die sogenannte­n Erstempfän­ger. Die Erstempfän­ger haben plötzlich viel Geld, welches angelegt werden will, es gibt aber keine Zinsen für die Geldanlage, also wird in sogenannte­n Assets investiert, in Grund und Boden, Immobilien und Aktien. Diese zusätzlich­e Nachfrage, lässt die Preise steigen. Herr Walter-Borjans will also auch noch die schleichen­de Enteignung durch Inflation, die vom Staat gewollt ist, besteuern! Dies schafft keinen neuen Wohnraum und hilft der SPD auch nicht. Nur weiter so, Herr Walter-Borjans, vielleicht haben wir bald eine sozialisti­sche Partei weniger in der Parteienla­ndschaft, was durchaus zu begrüßen wäre! Jürgen Ortlam Düsseldorf

Newspapers in German

Newspapers from Germany