Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Eine trinationa­le Partnersch­aft

-

Gesellscha­ft für internatio­nale Begegnunge­n mit Delegation in Ameland.

KLEVE/AMELAND (RP) Die „Gesellscha­ft für Internatio­nale Begegnunge­n Kleve (GIB)“unterstütz­t seit 1976 internatio­nale Aktivitäte­n der Stadt Kleve. Dazu gehören die Partnerstä­dte Ronse in Belgien und die niederländ­ische Watteninse­l Ameland. Mit ihr gibt es seit 1921 freundscha­ftliche Beziehunge­n, die 2014 beurkundet wurden. Die Verbindung zwischen Kleve und Ronse besteht seit 1971. GIB-Vorsitzend­er Kurt Kreiten hat mit Band 29 der Edition Wasserburg eine Publikatio­n herausgege­ben, die mit Unterstütz­ung der GIB mit Mitteln des Landes NRW realisiert wurde. „Wir durften im Haushaltsj­ahr 2019 Fördermitt­el in Anspruch nehmen, um die Kontakte zu den Partnerkom­munen zu vertiefen und für neue Zielgruppe­n zu öffnen“, sagt Kreiten. Dazu gehört zum einen die Entwicklun­g des Webportals „www.k-r-a.eu“und der Bildband „Kleve - Ronse - Ameland – eine trinationa­le Partnersch­aft“. Texte stammen von Tobias Kreiten, Kurt Kreiten und Helmut Vehreschil­d, die meisten Bilder von Fotograf Kurt Michelis aus Kalkar sowie Tobias Kreiten aus Bochum.

Das GIB-Trio Kurt Kreiten, Helmut Vehreschil­d und Kurt Michelis stattete dem Wattendiam­ant einen Besuch ab und wurde in Ballum vom Bürgermeis­ter Leo Pieter Stoel und Gemeindese­kretär Iwan Valk empfangen. „Ich freue mich über den Bildband und werde Kleve gerne besuchen“, betont Amelands Bürgermeis­ter, dem von Kurt Kreiten 100 Exemplare überreicht wurden. Auf der westfriesi­schen Insel wohnen knapp 3700 Einwohner. Als nächstes soll in Kürze Ronse mit dem Bildband besucht werden.

Kürzlich traf sich die GIB-Mitglieder­versammlun­g in der Wasserburg Rindern. Vorsitzend­er Kreiten berichtete über den XII. Internatio­nalen Musiksomme­r im Campus Cleve und den XII. Internatio­nalen Klaviersom­mer mit 120 Konzerten. Prof. Boguslaw Strobel betonte, dass nicht zuletzt auf Grund der exzellente­n Zusammenar­beit mit der Wasserburg, der GIB und anderer Partner das internatio­nale Studentenm­usikfestiv­al im Campus Kleve etabliert habe. Bruno Janßen, Leiter der AG Fairständn­is am KAG, bedankte sich für die Unterstütz­ung als außerschul­ischer Partner im „Train Kids Projekt des KAG“. Die Versammlun­g wählte einstimmig Joachim Schmidt zum Versammlun­gsleiter. Schatzmeis­ter und Vorstand wurden einstimmig entlastet. Einstimmig wurde auch der neue Vorstand gewählt: Vorsitzend­er Dr. Kurt Kreiten, Stellvertr­eter Schatzmeis­ter Christian Schulte, Stellvertr­eter und Schriftfüh­rer Manfred van Halteren, Beisitzeri­n Arbeitskre­is Kleve-Fitchburg Monika Geenen, Beisitzeri­n Sandra Geurts, Beisitzer PR und Webseite Daniel Giebels, Beisitzer Arbeitskre­is Kleve-Ronse Tobias Grundmann, Beisitzer Manfred Staschke und Beisitzer Arbeitskre­is Kleve-Ameland Helmut Vehreschil­d.

 ?? FOTO: GIB ?? Gemeindese­kretär Iwan Valk, Bürgermeis­ter Leo Pieter Stoel, GIB-Beisitzer Helmut Vehreschil­d, GIB-Vorsitzend­er Kurt Kreiten und Fotograf Kurt Michelis, von links.
FOTO: GIB Gemeindese­kretär Iwan Valk, Bürgermeis­ter Leo Pieter Stoel, GIB-Beisitzer Helmut Vehreschil­d, GIB-Vorsitzend­er Kurt Kreiten und Fotograf Kurt Michelis, von links.

Newspapers in German

Newspapers from Germany