Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Gemeinde Issum sucht Helfer für die Kommunalwa­hl

-

ISSUM (RP) Die Gemeinde Issum sucht für die Kommunalwa­hlen am 13. September und für die eventuell stattfinde­nden Stichwahle­n am 27. September ehrenamtli­che Wahlhelfer. Bei den Kommunalwa­hlen werden die Bürgermeis­terin beziehungs­weise der Bürgermeis­ter, die Vertreteri­nnen und Vertreter im Gemeindera­t, die Landrätin beziehungs­weise der Landrat und die Vertreter im Kreistag gewählt.

Um das Risiko von Coronaviru­s-Infektione­n zu minimieren, soll auch in den Wahllokale­n für den Schutz der Wahlhelfer sowie der Wähler gesorgt werden. Entspreche­nde Vorkehrung­en werden getroffen. Mitglied des Wahlvorsta­ndes kann sein, wer am Wahltag mindestens 16 Jahre alt ist und für die Kommunalwa­hlen wahlberech­tigt ist. Besondere Vorkenntni­sse sind nicht erforderli­ch.

Zu den Aufgaben eines Wahlvorsta­ndsmitglie­des gehört es, die Wahlbenach­richtigung­en der Bürger zu überprüfen, die Wahlberech­tigungen mit Hilfe des Wählerverz­eichnisses zu kontrollie­ren und das Wahlergebn­is zu ermitteln.

Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Wahlhelfer treffen sich um 7.30 Uhr in ihrem Wahlraum. Während des

Wahltages müssen nicht immer alle Wahlhelfer ständig vor Ort sein. Die Entscheidu­ng hierüber sowie eine großzügige Pausenrege­lung trifft der jeweilige Wahlvorste­her am Morgen des Wahltages. Zur Stimmenaus­zählung ab 18 Uhr müssen wieder alle Wahlhelfer anwesend sein.

Als Dankeschön wird für die Mitarbeit in einem Wahlvorsta­nd ein „Erfrischun­gsgeld“in Höhe von 30 Euro gezahlt. Wer Interesse hat, am 13. und/oder 27. September in einem Wahlvorsta­nd der Gemeinde Issum mitzuwirke­n, kann sich ab sofort beim Wahlbüro unter 02838 1079 oder per E-Mail an wahlen@ issum.de melden.

 ?? ARCHIVFOTO: DPA ?? Eine Wählerin wirft ihren Stimmzette­l in die Wahlurne.
ARCHIVFOTO: DPA Eine Wählerin wirft ihren Stimmzette­l in die Wahlurne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany