Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Legobauwet­tbewerb zur Ausstellun­g im Museum in Kevelaer

-

KEVELAER (RP) Im Rahmen der aktuellen Sonderauss­tellung „Kleine Steine – Große Ideen“schreibt das Niederrhei­nische Museum Kevelaer einen Bauwettbew­erb aus und freut sich auf viele kreative Ideen rund um die berühmten Noppenstei­ne aus Dänemark. Mitmachen können alle Kinder, Jugendlich­e und Erwachsene, die sich für das Bauen mit Lego-Steinen begeistern.

Als Inspiratio­n soll dabei den Teilnehmen­den der Kreis Kleve dienen. Das bedeutet, dass alles, was die Lego-Fans mit dem heimischen Kreis Kleve verbinden, auch als Modell dienen kann: seien es Häuser oder Einrichtun­gen, Plätze, Parks oder

Landschaft­en, Skulpturen oder Wahrzeiche­n oder einfach der persönlich­e Lieblingso­rt – der Fantasie sollen dabei keine Grenzen gesetzt werden.

Eine Ideen-Jury, bestehend aus dem Vorstand des Museums, der Museumslei­tung und der Museumspäd­agogin des Hauses, wird die besten Baumodelle in den jeweiligen Alterskate­gorien auszeichne­n.

Die erste Altersklas­se richtet sich an Baumeister im Kindergart­enalter, die zweite an das Grundschul­alter bis zum 10. Lebensjahr, dann folgen Teilnehmer der weiterführ­enden Schulen bis 17 Jahre, und auch die Erwachsene­n ab 18 Jahren dürfen nicht fehlen. Alle Spielstein­objekte können fotografis­ch bis zum 28. August an info@niederrhei­nisches-museumkeve­laer. de gesendet werden: Bitte drei Bilder vom Projekt, und wer mag, schickt noch einen kleinen Erläuterun­gstext von maximal einer halben DIN-A-4-Seite mit dazu.

Die Preise gibt es passend zum Thema. Die Preisverle­ihung findet am Aktionstag des Museums, am 27. September, statt. Zudem werden die Lego-Werke der Gewinner von diesem Tag an bis zum Ende der Ausstellun­g am 18. Oktober im Niederrhei­nischen Museum im Original präsentier­t.

 ?? FOTO: MUSEUM ?? Die Teilnehmer können ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
FOTO: MUSEUM Die Teilnehmer können ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany