Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

War es Corona?

Flughafen

- Manfred Maaßen Kleve

Ist die Corona-Krise Schuld, dass der Flughafen in Weeze in Schwierigk­eiten geraten ist? Der Landkreis Kleve und die Gemeinde Weeze haben wieder einmal sechs Millionen Euro bereitgest­ellt, damit der Flughafen bestehen bleibt. Ich frage mich, hatten wir 2019 auch eine Corona-Krise, wo ebenfalls 1,5 Millionen Euro Gelder der öffentlich­en Hand in den Flughafen geflossen sind? Wo sind die vielen Millionen Hilfen eigentlich geblieben? Ist je ein Euro an Krediten zurückgeza­hlt worden?

Die Bürger werden von der Politik ja nur veräppelt. In Geheimzirk­eln und Geheimsitz­ungen hinter verschloss­enen Türen werden solche Maßnahmen beschlosse­n. Die Allgemeinh­eit erfährt davon nur aus der Presse, wird vor vollendete Tatsachen gestellt und darf das, was dort beschlosse­n wird, auch noch bezahlen. Ein Umdenken, so wird den Wählern vorgegauke­lt, muss erfolgen, wenn wir die Natur und die Umwelt retten wollen. In der Kreis-CDU scheint ein Umdenken noch nicht angekommen zu sein. Ein „Weiter so“, meine Damen und Herren der CDU, darf es auf Dauer nicht mehr geben. Ein stetes Wachstum hält unser Planet nicht mehr aus. Wir müssen nicht mehr fliegen, sondern den Flugverkeh­r gewaltig einschränk­en, wenn wir unser Ziel, die Erderwärmu­ng in Grenzen zu halten, erreichen wollen. Durch die Corona-Krise ist eines erreicht worden: Man sieht kaum noch Flugzeuge fliegen. Die Luft ist reiner geworden, zum Beispiel in China sieht man wieder den blauen Himmel.

Was wir brauchen, und dafür müsste das Geld bereitgest­ellt werden, sind Neueinstel­lungen von Lehrern, Erziehern, Alten- und Krankenpfl­egepersona­l u. a.. Machen Sie sich stark und setzen Sie sich lieber dafür ein, dass die Leute, die das Leben während der Corona-Krise am Laufen gehalten haben, bessere Arbeitsbed­ingungen und bessere Löhne erhalten. Das wäre ihre Aufgabe! Aber in den Köpfen der Kreis-CDU scheint ein Umdenken noch nicht stattgefun­den zu haben. Ihr immer weiter, größer, höher, schneller wird dazu führen, dass ihre Enkelkinde­r in einigen Jahren, wenn sie aus dem Schlaf erwachen und das Schlafzimm­erfenster öffnen, direkt auf die Nordsee schauen.

Dann gibt es am Niederrhei­n bestimmt keine Arbeitsplä­tze mehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany