Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Wagenbauer Jacques Tilly öffnet seine Werkstatt

- VON M. KÖNEMANN UND M. LUDWIG Info Mehr auf Instagram @rheinische­post, unter www.rp-online.de/rheinstori­es oder im Podcast „#RheinStori­es“.

DÜSSELDORF Eigentlich verbindet man mit Karneval vor allem eines: kalte Finger und nasse Füße. Doch an dem Morgen, an dem wir Jacques Tilly treffen, ist es heiß. Mit kurzer Hose, Sandalen und Schrammen an den Beinen begrüßt uns der Satiriker in der Team-Küche der Wagenbauha­lle in Düsseldorf-Bilk. Er bietet uns einen löslichen Kaffee an. Fast wie Camping – wir fühlen uns geborgen.

Das sind sie also: Die „heiligen Hallen“des Düsseldorf­er Karnevals. Der Ort, an dem Jacques Tilly von April bis Februar an den Karnevalsw­agen der kommenden Session arbeitet. Der Ort, der ein paar Wochen vor dem großen Rosenmonta­gszug zur Top-Secret-Zone wird. Gemeinsam mit Jacques schauen wir uns um – und entdecken eine drei Meter große rosa Torte auf einem der etwa 80 Wagen, die hier stehen.

,Toll!‘, denken wir. Da ist sie schon, die erste Szene: Jacques wird aus der Torte springen. Und das Schönste: Er macht sogar mit. Für Jacques ist es ein ganz normaler Arbeitstag. Als bekanntest­er Karnevalsw­agenbauer Deutschlan­ds verbringt er fast das komplette Jahr in der Halle in Bilk. Dort entstehen auch seine Ideen für die politische­n Wagen für den Rosenmonta­gszug in Düsseldorf. Seine Ideen entwickelt er in einem kleinen Kämmerchen neben der Team-Küche. Inzwischen fertigt er dort bis zu 60 Entwürfe pro Jahr an.

Damals habe ihm das alles nicht so viel Spaß gemacht wie heute, erzählt er uns. Damals, das heißt: vor etwa 37 Jahren, als Jacques die ersten Wagen für den Düsseldorf­er Karneval baute. In den 80ern sei die Gesellscha­ft einfach noch obrigkeits­höriger gewesen. „Die Wagen wurden oft als geschmackl­os diskrediti­ert“, sagt Jacques. Heute sei das ganz anders: „Sie sind herrlich frech.“Gerne würde Jacques auch mal eine Schippe drauf legen.

Im Zelt nebenan stehen derweil Jens Spahn, Friedrich Merz und Armin Laschet mit runtergela­ssener Hose – natürlich nur als überlebens­große Plastiken: Jacques Schmankerl der vergangene­n Session.

 ?? FOTO: BAUER ?? Karnevalsw­agenbauer Jacques Tilly inmitten seiner Kreationen.
FOTO: BAUER Karnevalsw­agenbauer Jacques Tilly inmitten seiner Kreationen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany