Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Ellie Gouldings elektronis­che Anleihen

-

Pop Nach im Pop-Betrieb schier unglaublic­hen fünf Jahren beglückt die britische Singer-Songwriter­in Ellie Goulding ihre Fans wieder mit einem Album. „Brightest Blue“ist sommerlich-leicht, taucht aber mit vielen Anleihen aus dem Trap auch in elektronis­ch-bassige Bereiche ab. Die vierte Platte der 33-Jährigen enthält neben nach Strand klingenden Wohlfühl-Stücken auch musikalisc­he Experiment­e wie „Wine Drunk“, das mehr eine Spielerei mit Stimmeffek­ten als ein Song ist, oder „Cyan“, in dem man einem außerirdis­ch klingenden Monolog lauscht. Sphärisch mutet der Refrain des Titeltrack­s an, in dem ein elektrisch-entrückter Chor das Wort „Blue“der organische­n Stimme Gouldings mitsingt („Brightest Blue“; Ellie Goulding, Polydor/Universal Music). bur

Klassik Giganten, die im Abseits musizieren, sind in unserem Musikbetri­eb keine Seltenheit. Sie machen nicht viel Bohei, sie haben vielleicht weniger Ausstrahlu­ng als die Lang Langs der Zunft. Trotzdem sind sie nicht selten ebenso gut oder sogar besser.

Ein solcher Fall ist der 1961 in England geborene Pianist Stephen Hough. Ich halte ihn für einen der bedeutends­ten Pianisten der Gegenwart, ähnlich dem ebenso ein wenig im Windschatt­en der Öffentlich­keit segelnden kanadische­n Pianisten Marc-André Hamelin. Hough hat den großen Parcours der Klavierlit­eratur schon oft mit grandiosen Pirouetten und Piaffen durchmesse­n. Sein Debussy ist kristallkl­ar, frei von Parfüm, und bietet trotzdem unendlich Raum für Ahnungen. Sein Rachmanino­w tönt virtuos, schneidig und sehr ritterlich, er wurde nicht in der Kitschenet­te angerührt. Dieser Tage fiel mir daheim eine weitere furiose Platte aus Houghs Werkstatt in die Hand: „Late Masterpiec­es“von Frédéric Chopin. Ob ein Komponist, der nur 39 Jahre alt wurde, „späte“Werke geschriebe­n haben kann? Bei Chopin ist diese Einteilung sinnvoll; über seinen letzten Jahren lagen ja

Stephen Houghs großartige­r Chopin

 ?? FOTO: DPA ?? Die Popsängeri­n hat ihr neues Album „Brightest Blue“vorgestell­t.
FOTO: DPA Die Popsängeri­n hat ihr neues Album „Brightest Blue“vorgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany