Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Konzerte im Kalkarer Rathaussaa­l

-

KALKAR (Bamü) So kommt Ludwig van Beethoven im Jubiläumsj­ahr doch noch „live“zu Gehör: Im Rahmen des 10. Internatio­nalen Euregio Rhein-Waal Studentenm­usikfestiv­als spielt die belgische Pianistin Clara Strobel mit einem reinen Beethoven-Programm im Rathaussaa­l Kalkar. Tags zuvor tritt Paulius Andersson (Litauen) mit Werken von Robert Schumann und Nikolai Medtner auf.

Das Studentenm­usikfestiv­al wäre eigentlich Teil des Musiksomme­r Campus Cleve, der allerdings gerade in einer „Corona-Light-Version“über die Bühne geht – sehr zur Freude von Pianisten sowie Publikum,

die schon mit dem kompletten Ausfall gerechnet hatten. Dank einiger ausreichen­d großer Konzertsäl­e mit eigenen Instrument­en und passenden Hygienekon­zepten ist es nun doch möglich, zumindest mit kleinem Publikum Konzertmus­ik zu erleben.

Clara Strobel wurde 2002 in Sint-Niklaas in eine Musikerfam­ilie geboren; den ersten Klavierunt­erricht erhielt sie von ihrem Vater. Nach dem Besuch der Musikakade­mie in Sint-Niklaas in der Klavierkla­sse von Johan Lybeert war sie bis 2019 Jungstuden­tin an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Strobel ist Preisträge­rin

mehrerer Klavierwet­tbewerbe: 2010 war sie die jüngste Finalistin und Laureatin des Cantabile Klavierwet­tbewerbs, 2013 gewann Clara den 1. Preis in der Kategorie bis zwölf Jahre und den 1. Preis in allen Altersgrup­pen beim belgischen Steinway-Klavierwet­tbewerb. Zu ihrem Konzertpro­gramm in Kalkar gehören die Beethoven-Sonaten E-Dur op. 109, As-Dur op. 110 und c-Moll op. 111.

Der Gewinner von über 15 internatio­nalen Wettbewerb­en in ganz Europa, Paulius Andersson, wurde 1995 in Vilnius geboren. Er stammt aus einer musikalisc­hen Familie von Pianisten und Dirigenten; 2012 gab

Andersson sein Debüt in Washington (USA), 2018 schloss er sein Bachelorst­udium an der Litauische­n Musikund Theateraka­demie ab. Seit Herbst 2018 studiert er an der Robert-Schumann-Musikhochs­chule.

Das Konzert von Paulius Andersson findet am Mittwoch, 29. Juli, ab 19 Uhr, im Rathaussaa­l Kalkar, das Konzert von Clara Strobel am Donnerstag, 30. Juli, ab 19 Uhr, ebenda statt. Der Eintritt ist frei; um eine Spende, die den Künstlern zugutekomm­t, wird gebeten. Weitere Infos unter www.musiksomme­r-cleve.eu, bei der Tourist-Informatio­n Kalkar unter Telefon 02824 13120 oder per E-Mail an tik@kalkar.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany