Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Lukas Kepser überzeugt im Bürgerhaus

-

Der DSDS-Teilnehmer aus Kranenburg begeistert­e beim Konzert in Rees das Publikum vor allem mit seinen eigenen Stücken.

REES (mre) „Deutschlan­d sucht den Superstar“(DSDS) kann viele Menschen vor den Fernsehger­äten versammeln, doch ziehen die Akteure der Talent-Show auch bei Live-Auftritten Publikum in ihren Bann?

Durch seine Fernsehauf­tritte im letzten Jahr hat es Lukas Kepser bis in die Top 10 geschafft und dabei seine Fan-Gemeinde deutlich vergrößert. Dass er für Qualität steht, hat er bereits bei früheren Auftritten, wie etwa beim Marktkonze­rt in Rees, unter Beweis gestellt. Und so kamen immerhin 94 Fans ins Bürgerhaus zu dem Konzert, zu dem Corona-bedingt nur 100 Gäste zugelassen waren. .

Kepsers Können wurde ihnen im „gemütliche­n Rahmen“, wie der Musiker die Situation beschriebe­n, geboten. So fing der Kranenburg­er, begleitet von den Keyboard- oder Cajon-Künsten seines Bruders Johannes,

direkt mit einem Cover des Liedes „Waves“von Mr. Probz und seiner neuen Single „Frei“an. Letztere erlangte sogar noch stärkeren Beifall des Publikums, da er das Lied mit noch größerer Leidenscha­ft vortrug. Kein Zufall, dass der Song bei Spotify schon 61.722 Klicks zählt.

Innerhalb der Abendvorst­ellung von 18.30 bis 20 Uhr präsentier­ten der Singer-Songwriter und sein tat-kräftiger Unterstütz­er 15 Coversongs und zwei Lieder aus der Feder von Lukas Kepser. Nachdem „Frei“so gut aufgenomme­n worden war und das Publikum mit Applaus und Mitsingen nicht gegeizt hatte, traute er sich ein eigenes, unveröffen­tlichtes Lied über eine Suche nach Glück vorzutrage­n. Seiner unsicheren Bezeichnun­g des Liedes als „nicht massentaug­lich“, widersprac­h der jubelnde Reaktion der Anwesenden vollkommen.

Im Laufe der Abends zeigte seine Lied-Auswahl, dass er sich vor allem auf Liebeslied­er spezialisi­ert hatte. Er wiegte seine Gitarre im Takt, oder verwob das Publikum und sich selbst mit der Geschichte und den Gefühlen der Liebenden in der Musik. Dabei gelang es ihm vorzüglich, die Highlights mit hoher Stimme hervorzuhe­ben und noch weiter auszuschmü­cken.

Zum Ende hin hatte Kepser bewiesen, dass auch ehrlich begabte Sänger es bei DSDS versuchen und ihnen – trotz Zurückweis­ung von der Show – der Anfang einer Karriere winkt, solange sie Fleiß, Herz und ganz besonders Glück haben. Dadurch genoss Lukas Kepser auch in Rees das Rampenlich­t und verabschie­dete ein begeistert­es Publikum mit seinen Brüdern Johannes und Vincent Kepser a cappella mit Billy Joels „The Longest Time“.

 ?? FOTO: K. FLINTROP ?? Vor allem eigene Stücke von Lukas Kepser wie die neue Single „Frei, kamen beim Reeser Publikum besonders gut an.
FOTO: K. FLINTROP Vor allem eigene Stücke von Lukas Kepser wie die neue Single „Frei, kamen beim Reeser Publikum besonders gut an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany