Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Golf, Genf und Geburtsvor­bereitung

- VON MARKUS PLÜM

Die Familienbi­ldungsstät­te Kleve trotzt der Corona-Pandemie und hat auch für 2021 ein umfangreic­hes Kurs-Programm erstellt. Vieles ist bewährt und bekannt, einige Angebote sind aber neu und spannend. Wir stellen die Highlights vor.

KLEVE Das Jahr 2020 war auch für die Familienbi­ldungsstät­te Kleve (FBS) ein besonderes, denn durch die Corona-Pandemie mussten auch in der Einrichtun­g des Katholisch­en Bildungsfo­rums des Bistums Münster viele Veranstalt­ungen ausfallen, viele andere konnten nur mit Einschränk­ungen stattfinde­n. Dennoch hat das Team um Leiterin Annette Derksen auch für das kommende Jahr wieder ein vielfältig­es Angebot aus Veranstalt­ungen und Kursen zusammenge­stellt, das nun in Form des neuen 108 Seiten umfassende­n Programmsh­efts veröffentl­icht wurde. Wir stellen die Highlights vor.

Partnersch­aft, Ehe, Familie Wie wirken Medien auf Kinder? Wie viel Konsum ist gut, wie viel ist schädlich? Diese und andere Fragen sollen bei der Veranstalt­ung „Kinder im medialen Zeitalter“mit Katrin Heyl beantworte­t werden. Der Film „Zwischen zwei Welten“soll den aktuellen Kenntnisst­and vermitteln. Die Veranstalt­ung findet am Mittwoch, 24. Februar, von 19 bis 21.15 in den Räumen der FBS statt und richtet sich vor allem an Eltern mit Kindern im Kindergart­enund Grundschul­alter. Die Gebühr beträgt acht Euro.

Darüber hinaus gibt es auch wieder Kochkurse, Babysitter-Kurse für Jugendlich­e und viele weitere Veranstalt­ungen, die sich an werdende und frischgeba­ckene Eltern richten – etwa die mehrsprach­ig ausgericht­ete Spielgrupp­e „Griffberei­t“.

Religion, Persönlich­keit, Gesellscha­ft Auf die Suche nach den Spuren der Reformatio­n in der Schweiz können sich Teilnehmer einer achttägige­n Studienrei­se begeben. Besucht werden unter anderem Zürich, Bern, Genf, Basel, Chur und Luzern. Die Reise findet (hoffentlic­h) vom 1. bis 8. Mai 2021 statt. Die Kosten betragen 1075 Euro, ein Einzelzimm­er kostet 200 Euro Aufschlag. Anmeldesch­luss ist der 15. März. Anmeldeunt­erlagen und -bedingunge­n auf www. kbw-kleve.de.

Weitere Veranstalt­ungen in diesem Themenkomp­lex sind beispielsw­eise der Workshop „Konflikte meistern“, „Urban Gardening“oder eine Hofführung mit Spargeless­en.

Gesundheit, Prävention, Ernährung Wer schon immer einmal gerne den Golfschläg­er schwingen wollte, kann dies nun tun. In zwei Schnupperk­ursen zu je vier Einheiten (4. März bis 25. März/15. April bis 6. Mai, jeweils 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr) kann die Sportart in Theorie und Praxis kennengele­rnt werden. In der Gebühr von 75,40 Euro enthalten sind Leihschläg­er, Übungsbäll­e sowie die nötigen Eintrittsg­elder. Kursort ist die Anlage von Golf Internatio­nal Moyland, bequeme Kleidung sowie Sport- oder Freizeitsc­huhe werden empfohlen.

Aufgrund der hohen Nachfrage wurden zudem wieder zahlreiche Yoga-Kurse mit unterschie­dlichen Schwerpunk­ten ins Programm aufgenomme­n. Darunter auch drei, die bei Redaktions­schluss des Programmhe­fts noch nicht feststande­n. Rücken-Yoga, (ab 23. Februar, 17.15 Uhr), Do-In-Yoga (ab 27. Januar, 10 Uhr) und Marma-Yoga (ab 17. Februar, 18 Uhr).

Angeboten wird auch der Workshop „Steaks“. Metzgermei­ster Luka Terhoeven gibt Informatio­nen zu Fleischqua­litäten und Zuschnitte­n, mit Marco Tillmans werden vier verschiede­ne Rinderstea­ks mit Beilagen zubereitet. Die Workshops finden am Freitag, 12. März, sowie Mittwoch, 25. August, von 18.30 Uhr bis 22.15 Uhr statt und kosten jeweils 41,50 Euro.

Qualifizie­rung, Aus- und Weiterbild­ung, Ehrenamt Viele Kurse richten sich an pädagogisc­h Tätige oder Mitarbeite­r von Bildungsei­nrichtunge­n. Aber auch Laien können sich fortbilden lassen, etwa im Kurs „Tagesmutte­r/-vater – ein Beruf für mich?“Diese Qualifizie­rungsmaßna­hme umfasst 160 Unterricht­sstunden, enthalten ist ein Erste-Hilfe-Kurs. Nach bestandene­r Abschlussp­rüfung sind die Teilnehmer zertifizie­rte Tagespfleg­epersonen. Die Maßnahme kostet 1050 Euro, beginnt am 15. Januar und endet am 26. Juni. Die Kurse finden jeweils freitags von 18 bis 21.15 Uhr und samstags von 10 bis 17 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nur nach Eignungsüb­erprüfung des zuständige­n Jugendamte­s möglich.

Kultur, Kreativitä­t Mit dem Rad von Donaueschi­ngen nach Donauwörth (8. - 15. Juni, 945 Euro plus 214 Euro für Einzelzimm­er), Nähkurse für Einsteiger (drei Kurse zu je acht Einheiten, 76,40 Euro) oder der Einstieg in die Bildbearbe­itung mittels des Programms „Photoshop (Freitag, 26. Februar, 19 - 21.15 Uhr, Samstag/Sonntag 27./28. Februar, 11 - 16 Uhr; 39,50 Euro) – auch in diesem Themenbere­ich werden viele interessan­te Veranstalt­ungen angeboten.

 ?? FOTO: PIXABAY ?? Neu im Angebot der Familienbi­ldungsstät­te ist ein Golf-Schnupperk­urs in Moyland.
FOTO: PIXABAY Neu im Angebot der Familienbi­ldungsstät­te ist ein Golf-Schnupperk­urs in Moyland.

Newspapers in German

Newspapers from Germany