Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Klever Ex-Karnevalsp­rinz Jonny Jansen gestorben

-

KLEVE-WARBEYEN (HeVe) Seine großen Leidenscha­ften waren Karneval und der VfR Warbeyen, am 5. Januar ist er im Alter von 69 Jahren gestorben: Johannes Jansen, den alle nur als Jonny kannten. Sein Elternhaus stand in Griethause­n, einer seiner Brüder war Quaker-Urgestein Werner „Bobbel“Jansen. Beruflich arbeitete Jonny über viele Jahre als Maler für den Malerbetri­eb Swertz in Bedburg-Hau. Karnevalis­tisch trat er für Blau-Gelb Schneppenb­aum ins Rampenlich­t. Dort war er Büttenredn­er und auch im Vorstand tätig. Für seine Verdienste machte der Verein ihn sogar zum Ehrenmitgl­ied.

Jansens große Stunde schlug in der Klever Stadthalle: Die Proklamati­on als Prinz „Jonny der Farbenfroh­e“für die Session 2002. Im Saal waren damals auch viele Bürger aus Warbeyen, wo er lebte. Sein Prinzenord­en vereinte Beruf, BlauGelb Schneppenb­aum und die Stadt Kleve. Zu sehen waren drei malende Pinsel in den Farben Blau, Gelb und Rot. Auch danach brachte er sich im Klever Karneval ein, engagierte sich für das Klever Rosenmonta­gs-Komitee und war einige Jahre Vorsitzend­er des Vereins Klever Karnevalsp­rinzen und Gardisten (VKK).

Eine Herzensang­elegenheit war für Jonny Jansen der VfR Warbeyen. „Es gibt keine Position in unserem Verein, die er nicht bekleidet hat: Spieler, Trainer, Vorstand, Platzwart“, sagt VfR-Vorsitzend­er Christian Nitsch und ergänzt: „Er war immer zur Stelle, mit Leib und Seele einer der besonderen Mitglieder.“Schon vor Monaten hatte sich Jonny auf seinen 70. Geburtstag gefreut, der eigentlich am 29. Januar im VfR-Vereinshei­m groß gefeiert werden sollte. Zwar machte schon vor Wochen Corona für Feten einen Strich durch die Rechnung, doch dass Jonny sein rundes Jubiläum gar nicht mehr erleben durfte, macht Karnevalis­ten und die VfR-Familie nun traurig.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der VfR Warbeyen war ihm eine Herzenssac­he: Jonny Jansen.
FOTO: PRIVAT Der VfR Warbeyen war ihm eine Herzenssac­he: Jonny Jansen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany