Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Erwartunge­n an die Kirche

-

Die Comedy-Queen Carolin Kebekus und den Satiriker Christian Ehring von extra3 muss man nicht mögen. Ich mag ihren Humor, auch wenn mir nicht alles gleich gut gefällt.

Wenn die beiden in den letzten Monaten unabhängig voneinande­r jeweils zur besten Sendezeit sehr ausführlic­he und gut informiert­e Kritik an Kirche üben und dabei sogar (fast) auf platte Kalauer verzichten, dann ist das schon ungewöhnli­ch.

Jetzt könnte man sich als Katholik natürlich angegriffe­n fühlen. Anderersei­ts kann man sich auch freuen über so viel Aufmerksam­keit. Und leider ist ihre Kritik an fehlender Gleichbere­chtigung (Kebekus) und dem Umgang mit dem Thema Missbrauch (extra3) nur allzu berechtigt. Und wenn dann noch deutlich wird, dies ist für Carolin Kebekus „auch ein persönlich­es Anliegen“und Christian Ehring bekennt: „Ich bin eigentlich ziemlich bibelfest“- dann bewegt mich das sehr, weil es erkennbar ein Herzensanl­iegen ist: Kirche, bitte ändere dich endlich!

Ganz ähnlich geht es mir auch, wenn Luisa Neubauer von der Bewegung Fridays for Future in Deutschlan­d die Kirchen als natürliche Bündnispar­tner bei der Schöpfungs­verantwort­ung ansieht und zum Handeln auffordert.

Dabei ahnt sie wahrschein­lich nur ansatzweis­e, wie sehr sie damit auch theologisc­h richtig liegt und vielen aus dem Herzen spricht, die sich teils schon seit Jahrzehnte­n in diesem Bereich engagieren und dafür lange von Kirche und Gesellscha­ft belächelt wurden.

Wenn solche engagierte­n jungen Leute und eher „kirchenfer­ne“und kritische Prominente noch so viele Erwartunge­n an Kirche haben, macht mir das Mut und Hoffnung, dass noch nicht alles verloren ist. Ich wünsche und bitte sehr darum, dass wir als Kirche diese berechtigt­en Erwartunge­n nicht enttäusche­n!

 ??  ?? MARKUS VAN BERLO, PASTORALRE­FERENT, IN KLEVE UND XANTEN TÄTIG
MARKUS VAN BERLO, PASTORALRE­FERENT, IN KLEVE UND XANTEN TÄTIG

Newspapers in German

Newspapers from Germany