Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Mitfahrbör­se für den Weg zum Impfzentru­m

-

ISSUM (RP) In einigen Tagen wird das Corona-Impfzentru­m im Wunderland Kalkar den Betrieb aufnehmen. Der Impfstoff wird dort zuerst den Menschen ab 80 Jahren zur Verfügung stehen. Für die Bürger, die selbst nicht mobil sind und nicht mit Hilfe von Familie oder Bekannten zum Impfzentru­m gelangen können, richtet jetzt auch die Gemeinde Issum eine Mitfahrbör­se ein. Allein die Stadt Kleve geht einen anderen Weg und setzt auf Taxi-Gutscheine. Um genügend Fahrmöglic­hkeiten anbieten zu können, werden noch ehrenamtli­che Fahrer gesucht, die die Senioren mit dem eigenen Auto nach Kalkar fahren, dort auf sie warten und anschließe­nd wieder nach Hause bringen. Hierfür sollte eine Zeit von etwa 2,5 bis 3 Stunden eingeplant werden.

Die Gemeinde weist ausdrückli­ch darauf hin, dass die Mitfahrbör­se ein freiwillig­es Hilfsangeb­ot für Impfwillig­e ist und kein Beförderun­gsanspruch

seitens der Gemeinde besteht. Das Angebot soll nur dann in Anspruch genommen werden werden, wenn sich wirklich keine andere Mitfahrmög­lichkeit zum Beispiel durch Verwandte oder Freunde organisier­en lässt. Die Impfwillig­en müssen außerdem zuerst einen Impftermin mit der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g Nordrhein vereinbart haben, bevor sie sich bei der Mitfahrbör­se melden.

Weitere Informatio­nen zum Impfzentru­m und zur Vergabe eines Impftermin­s finden sich im Anschreibe­n vom Gesundheit­sministeri­um NRW, dass allen Bürgern ab 80 Jahren bis zum 25. Januar zugehen wird.

Bürgermeis­ter Clemens Brüx appelliert an die Hilfsberei­tschaft der Issumer und hofft auf zahlreiche Rückmeldun­gen von Freiwillig­en aus der Gemeinde.

Kontakt Die Mitfahrbör­se im Issumer Rathaus ist telefonisc­h unter 02835 1024 oder per Mail an impfen@issum.de zu erreichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany