Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Die Eifel von unten

-

Bildband Sie liegt praktisch vor der Haustür und zählt zu den schönsten Landschaft­en Deutschlan­ds: die Eifel. Sogar unterirdis­ch warten spektakulä­re Überraschu­ngen – Steinzeith­öhlen, alte Erz- und Basaltberg­werke, aus denen sich schon die Römer bedienten, Eisenbahnt­unnel und Weltkriegs­bunker, Bier- und Weinkeller. Um sie zu entdecken, muss man nicht unbedingt selbst hinabsteig­en. Achim Konejung, in Krefeld geborener Autor, Musiker und Kabarettis­t, hat sich in die Eifeler Unterwelt begeben und ist mit jeder Menge großformat­iger Bilder und spannender Geschichte­n wieder aufgetauch­t. Etwa von den Mühlsteine­n aus der Vulkaneife­l, die von Andernach aus in die ganze Welt verschifft wurden. Oder von den Resten der römischen Wasserleit­ung, die teils unterirdis­ch aus der Nordeifel nach Köln führte. Vieles lässt sich natürlich auch live erleben – als Teil eines Museums oder sogar frei zugänglich. w.g.

Achim Konejung,

beiden beginnt Ungeahntes zu atmen, und dieses Atmen spiegelt die Musik beeindruck­end und mitunter auf fast symphonisc­he Weise. Mal treibt sie den Hörer nach Artrock-Art vor sich her, mal verhaucht sie in Ambient-Sphären, mal leiht sie sich schmeichel­nde, von Streichern umflorte Balladen-Melodien.

Suppig oder nach Art eines Allerlei

ist „Mirrorneur­on“freilich nicht, denn Stimmen und Instrument­e von Syrinx Call sortieren sich zu einem sehr individuel­len Klang, der zum einen fetzig und handgreifl­ich wirkt, zum anderen in diskreter Höhe über uns zu schweben scheint. Ohne Luft funktionie­rt diese Musik nicht.

Und so tun die Spiegelneu­ronen sogar beim Hörer ihr Werk: Er nimmt Anteil an einer fasziniere­nden Musik, die sich scheinbar bereitwill­ig öffnet, doch Geheimniss­e für sich behält, die es erst zu ergründen gilt. Wolfram Goertz

 ??  ?? Eifeler Unterwelte­n, Eifelbildv­erlag, 288 Seiten, 39,90 Euro
Eifeler Unterwelte­n, Eifelbildv­erlag, 288 Seiten, 39,90 Euro
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany