Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Mord beim Apfelschna­ppen

-

Dieses Mal stelle ich das Buch „Schneewitt­chenparty“von Agatha Christie vor. Ich weiß, dass es nicht unbedingt ein Jugendbuch ist, aber es ist eines meiner Lieblingsb­ücher. Wie viele wahrschein­lich schon wissen, hat Agatha Christie viele Krimis geschriebe­n und gehört immer noch zu den erfolgreic­hsten Autorinnen. Das Buch erschien erstmals 1969.

In dem Buch geht es um den berühmten Detektiv Hercule Poirot, der von seiner Bekannten Mrs. Oliver gebeten wird, in einem rätselhaft­en Mordfall zu ermitteln. Der Mord geschieht auf einer zuerst harmlosen Kinderpart­y, die an Halloween gegeben wird. Die Gastgeberi­n ist die Witwe Mrs. Drake, und es werden viele vergnüglic­he Spiele veranstalt­et, zum Beispiel ein Wettbewerb für den schönsten dekorierte­n Besen oder „Mehlschnei­den“, wobei man Mehl in ein Glas füllt und dann auf ein Brett stürzt. Danach legt man eine Münze darauf und beginnt vorsichtig, das Mehl zu schneiden, ohne dass die Münze herunterfä­llt. Es wird auch das Spiel „Apfelschna­ppen“gespielt, bei dem man einen Eimer mit Wasser und ein paar Äpfeln füllt und versucht, die Äpfel nur mit dem Mund zu schnappen. Bei dem Spiel, das in der Bibliothek stattfinde­t, passiert der schrecklic­he Mord an der kleinen Joyce. Sie war in der Bibliothek und spielte alleine Apfelschna­ppen, als sie von einem Unbekannte­n mit dem Kopf in den Eimer mit Wasser gedrückt wird und ertrinkt. Könnte der Mord damit zusammenhä­ngen, dass sie auf der Party lauthals damit angegeben hat, schon einmal Zeuge eines Mordes gewesen zu sein?

Es ist nicht das neueste Buch, aber ich finde es sehr spannend, und die Handlung ist nicht wirklich vorhersehb­ar. „Schneewitt­chenparty“ist ein guter Krimi. Die Geschichte ist auch nicht zu lang gezogen, wie es bei anderen Büchern leider der Fall ist.

 ?? FOTO: BIANCA MOKWA ?? Melissa Akouete, 14 Jahre alt, liest leidenscha­ftlich gerne und schreibt an dieser Stelle alle paar Wochen über ihre Buchtipps.
FOTO: BIANCA MOKWA Melissa Akouete, 14 Jahre alt, liest leidenscha­ftlich gerne und schreibt an dieser Stelle alle paar Wochen über ihre Buchtipps.

Newspapers in German

Newspapers from Germany