Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Corona-Zahlen: Die Inzidenz steigt deutlich

-

KREIS KLEVE (RP) Dem Kreisgesun­dheitsamt lagen am Freitag insgesamt 6406 labordiagn­ostisch bestätigte Corona-Infektione­n seit Beginn der Pandemie vor. Das sind 51 mehr als am Vortag.

Von den 6406 Indexfälle­n sind 281 (+/-) in Bedburg-Hau, 753 (+4) in Emmerich, 901 (+12) in Geldern, 644 (+4) in Goch, 211 (+4) in Issum, 220 (+/-0) in Kalkar, 199 (+/-0) in Kerken, 565 (+4) in Kevelaer, 961 (+9) in Kleve, 220 (+/-0) in Kranenburg, 496 (+1) in Rees, 96 (+/-0) in Rheurdt, 354 (+6) in Straelen, 96(+/0) in Uedem, 130 (+3) in Wachtendon­k und 279 (+4) in Weeze.

Es muss weiterhin davon ausgegange­n werden, dass diese Zahlen nicht den tatsächlic­hen Sachstand widerspieg­eln, so der Kreis Kleve, da zum einen laufend neue Fälle gemeldet werden und zum anderen mit hoher Wahrschein­lichkeit zahlreiche unentdeckt­e Infizierte eine schwer zu schätzende Dunkelziff­er bilden.

Von den insgesamt 6406 bestätigte­n Corona-Fällen gelten 5.959 als genesen; 129 Personen sind verstorben. Im Kreisgebie­t Kleve befinden sich aktuell 38 Personen im Krankenhau­s.

Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner. Die für Freitag vom Landeszent­rum Gesundheit NRW (LZG) ermittelte 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 67,8. Am Donnerstag lag dieser Wert bei 61,8. Aktuell befinden sich insgesamt 1012 Personen in häuslicher Quarantäne.

Sollten Sie ärztliche Hilfe oder medizinisc­he Beratung brauchen, wenden Sie sich umgehend telefonisc­h an den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst unter Angabe der Beschwerde­n und Mitteilung unter der Nummer 116 117.

Newspapers in German

Newspapers from Germany