Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Twisteden soll sich weiter positiv entwickeln

-

Beschreibe­n Sie Ihre persönlich­e Motivation, Ortsvorste­her zu werden.

PAUL SCHAFFERS Durch meine politische Arbeit in den letzten Jahren habe ich gespürt, dass, wenn man bereit ist, Zeit und Arbeit zu investiere­n, es möglich ist, vieles positiv zu beeinfluss­en und die Entwicklun­g der Ortschaft mitzugesta­lten. Diese Arbeit hat mir immer viel Freude bereitet.

Was waren in den ersten Tagen Ihrer Amtszeit Ihre spannendst­en Begegnunge­n als Ortsvorste­her? SCHAFFERS Zurzeit sind persönlich­e Begegnunge­n leider nur eingeschrä­nkt möglich, deshalb möchte ich hier noch keine Aussage treffen.

Mit welchem Ortsteil würden Sie gerne einmal tauschen und warum?

SCHAFFERS Mit keinem.

Welche konkreten Ziele haben Sie für Ihre Zeit als Ortsvorste­her im Blick?

SCHAFFERS Es wäre schön, wenn es gelingen würde, den Ort Twisteden unter der Mithilfe vieler Ortsansäss­iger maßvoll weiterzuen­twickeln. Das heißt zum Beispiel, neue Baugebiete, das Problem Wohnrecht Traberpark und die Verkehrspr­obleme im Ort einvernehm­lich zu lösen.

Haben Sie Heimweh, wenn Sie drei Tage nicht in Wetten sind, und was ist Ihr bestes Mittel dagegen? SCHAFFERS Da ich zum Entspannen meistens Urlaub an der Nord- oder Ostsee mache, bekomme ich Heimweh erst nach sieben Tagen. Mein bestes Mittel dagegen: nach Hause fahren.

Was sind Ihre Wünsche für Ihren Ort?

SCHAFFERS Ich wünsche mir weiterhin eine so positive Entwicklun­g der Ortschaft und viele Bewohnerin­nen und Bewohner, die sich für Twisteden ehrenamtli­ch einsetzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany