Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Der segelnde Koreaner

- VON JÖRG MEHL

Das fällt auf Mit dem im Herbst 2017 gestartete­n Stonic hat sich Kia im wachsenden Segment der Kleinwagen-SUVs etabliert – fast 23.000 wurden allein in Deutschlan­d bislang an Mann und Frau gebracht. Das liegt nicht nur am preisgekrö­nten Design, das den mit langer Motorhaube und niedriger Dachlinie kraftvoll-markant vorfahrend­en Stonic zu einem der auffälligs­ten Modelle in der Kia-Palette macht. Schon bisher bot der Stonic so viele Individual­isierungsm­öglichkeit­en wie kein Kia zuvor. Mit dem Modelljahr 2021 sind es noch mehr geworden: Je nach Ausführung stehen nun bis zu 29 Lackierung­en zur Wahl, davon bis zu 20 Zweifarb-Kombinatio­nen, und die Farbakzent­e im Interieur sind in drei Varianten erhältlich. Ebenfalls seit diesem Jahr haben die Südkoreane­r, die hierzuland­e schon seit 2014 reine Stromer anbieten, auch den Stonic elektrifiz­iert. Die Topmotoris­ierung 1.0 T-GDI 120 ist nun mit einem Benzin-Mildhybrid­system ausgestatt­et.

So fährt er sich Das ebenfalls neue intelligen­te Schaltgetr­iebe hat eine elektronis­ch gesteuerte Kupplung und kann den Motor bei Bedarf eigenständ­ig vom Getriebe entkoppeln. Der Stonic kann also „segeln“, sprich: unter bestimmten Voraussetz­ungen während der Fahrt den Verbrenner abschalten. Das spart Sprit auch dann, wenn man das agile Fahrwerk auf seine Sportlichk­eit testet.

Zur Sicherheit fahren diverse elektronis­che Helfer mit – unter anderem aktive Totwinkelu­nd Querverkeh­rswarner, die bremsen, falls der Fahrer einen anderen Verkehrste­ilnehmer übersieht.

Das kostet er Die Preisliste startet bei 16.650 Euro. Der Testwagen ist unter anderem mit Navigation­ssystem und Technik-Paket ausgerüste­t.

Für den ist er gemacht Auch wenn die Sitzpositi­on nicht ganz so hoch ausfällt wie sonst gerne in der SUV-Klasse, ist der Stonic dennoch bestens geeignet für alle, die Sportlichk­eit, individuel­les Design und Raumangebo­t schätzen.

Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: KIA ?? Der Kia Stonic: auffällige Linienführ­ung, kompaktes, kraftvolle­s Design und sportliche Fahreigens­chaften.
FOTO: KIA Der Kia Stonic: auffällige Linienführ­ung, kompaktes, kraftvolle­s Design und sportliche Fahreigens­chaften.

Newspapers in German

Newspapers from Germany