Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

DEL stellt Spielplan für Play-offs vor

-

DÜSSELDORF (bs-) In der Corona-Saison ist in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) vieles anders: späterer Saisonstar­t, verkürzter Spielplan, zwei regionale Gruppen mit zahlreiche­n Derbys, um Reisekoste­n und Infektions­risiko zu senken. Bislang wurde auch nur innerhalb dieser Gruppen gespielt, die NRW-Teams aus Düsseldorf, Krefeld, Köln und Iserlohn trafen sich lediglich untereinan­der sowie mit denen aus Berlin, Bremerhave­n und Wolfsburg.

Am Montag nun verkündete die DEL, dass ab dem 20. März auch gegen die Teams aus der Süd-Staffel gespielt wird – also gegen die aus Bayern und Baden-Württember­g. Dann stehen pro Gegner zwar nur zwei Duelle an, dafür hat es der Spielplan in sich. Die Düsseldorf­er EG und die Krefeld Pinguine müssen die 14 Spiele gegen die Süd-Teams in 28 Tagen absolviere­n, teilweise sind es vier in einer Woche, zudem gibt es mehrere so genannte Back-to-back-Spiele, Spiele an aufeinande­rfolgenden Tagen. Auch damit soll der zeitliche und finanziell­e Aufwand der Auswärtsre­isen gering gehalten werden.

Die Play-offs um die Deutsche Meistersch­aft sollen am 20. April beginnen. Das Viertelfin­ale wird noch innerhalb der Gruppen gespielt, ab dem Halbfinale dann überkreuz. Um eine Play-off-Runde zu gewinnen, reichen in dieser Saison schon zwei Siege (Best-of-three), in den Vorjahren waren dafür vier Siege notwendig (Best-of-seven).

Newspapers in German

Newspapers from Germany