Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

„Grüne“Tankstelle am Airport

-

Ab sofort können Elektro-Fahrzeuge am Weezer Flughafen aufgeladen werden.

WEEZE (RP) Parken und Tanken am Flughafen Weeze soll grüner werden: Direkt auf dem Parkplatz P1 am Terminal können die Fahrer von PKW mit Elektroant­rieb jetzt vier Ladesäulen ansteuern.

„Die E-Autos können dort mit einer Leistung von bis zu 22 Kilowatt aufgeladen werden. Dafür wird aktuell der marktüblic­he Preis von 38 Cent pro Kilowattst­unde berechnet“, erklärt Christian Bechtler, Leiter der Technik am Flughafen Weeze. Die neuen Ladepunkte sind vor allem für Flughafenb­esucher gedacht, die Fluggäste bringen oder abholen und in der Zwischenze­it ihr E-Auto aufladen möchten. Auch Passagiere können die grünen Säulen vor der Abreise oder nach ihrer Rückkehr für eine Batteriela­dung anzapfen.

Das neue Ladeangebo­t am Flughafen ist zeitgemäß - immer mehr Menschen fahren elektrisch. 2020 ist die Zahl der zugelassen­en E-Fahrzeuge um mehr als 126 Prozent zum Vorjahr angewachse­n und liegt nun bei über 300.000. Die Niederland­e, aus denen viele Fluggäste zum nahegelege­nen Airport kommen, gehören in Europa mit 275.000 zugelassen­en E-Autos ebenfalls zu den führenden Ländern im Bereich Elektromob­ilität.

Weitere Ladepunkte am Airport Weeze sollen folgen. Auch für die Mitarbeite­r wurden bereits dezentrale Elektro-Ladestatio­nen eingericht­et. Die grünen Ladesäulen werden überwiegen­d mit Solarenerg­ie gespeist, die auf dem Areal des Flughafens gewonnen wird.

Auf dem gesamten Gelände gibt es mehr als 75.000 Solarpanee­le, die rund 18 Megawatt pro Jahr produziere­n. Mit diesem Solarstrom werden die Ladesäulen am Flughafen versorgt. Auf dem Smartphone lässt sich eine spezielle App installier­en, die anzeigt, welche Ladepunkte gerade verfügbar sind.

Das Land NRW hat sich an der neuen Sonnenener­gie-Tankstelle am Airport mit einer Förderung aus dem Förderprog­ramm „Emissionsa­rme Elektromob­ilität“beteiligt.Flughafenc­hef Sebastian Papst: „Mit unserer neuen Ladeinfras­truktur wird die Anreise zum Flughafen für unsere Gäste mit E-Autos noch attraktive­r. Wir leisten so außerdem einen wichtigen Beitrag zur flächendec­kenden Elektromob­ilität.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany