Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

650.000 Euro für Straelens Vereine

-

Seit 25 Jahren gibt es die Jubiläumss­tiftung der städtische­n Sparkasse. Ihre Spenden haben viele Vorhaben erst möglich gemacht. Das Kuratorium tagt im Mai wieder.

STRAELEN (RP) Die Jubiläumss­tiftung der Sparkasse der Stadt Straelen wurde 1996 anlässlich des 100. Geburtstag­es der Sparkasse gegründet. Sie ist mittlerwei­le 25 Jahre erfolgreic­h in Straelen tätig und dokumentie­rt die Verbundenh­eit der Sparkasse zur Region. Die Sparkasse hat das Stiftungsk­apital im Laufe der Jahre auf insgesamt 2,225 Millionen Euro aufgestock­t. Das Geld verbleibt als Grundvermö­gen in der Stiftung.

Die aus dem Grundvermö­gen erwirtscha­fteten (Zins)Erträge werden jährlich an gemeinnütz­ige Straelener Vereine, Einrichtun­gen und Institutio­nen ausgeschüt­tet. Im Laufe der Jahre konnte die Stiftung insgesamt mehr als 650.000 Euro für mehr als 250 Maßnahmen, Anschaffun­gen und Projekte in Straelen zur Verfügung stellen. Mit dieser finanziell­en Unterstütz­ung konnten viele Vorhaben ermöglicht oder unterstütz­t werden.

Michael Wolters, Vorsitzend­er des Stiftungsv­orstandes und zuvor 15 Jahre im Kuratorium der Sparkassen­stiftung tätig, erinnert sich an viele Unterstütz­ungen in den vergangene­n Jahren: „Beispielsw­eise konnten wir mehrfach Anschaffun­gen von Küchenuten­silien, Matratzen und Spielgerät­en für das Sauerlandl­ager unterstütz­en. Die Einrichtun­g der Bürgerhall­e in Herongen wurde durch einen namhaften Betrag aus der Stiftung ermöglicht. Der SC Auwel-Holt profitiert­e bei der Einrichtun­g des neu gestaltete­n Vereins- und Jugendraum­es am Sportgelän­de von einer großzügige­n Zuwendung, und in Broekhuyse­n haben wir die Neugestalt­ung des Außenspiel­bereichs der Kindertage­sstätte St. Cornelius finanziell begleiten können.“

Das sind jedoch nur einige, wenige Beispiele für Zuwendunge­n aus der Jubiläumss­tiftung. Empfänger waren beispielsw­eise auch Musikverei­ne, Kindergärt­en, Fördervere­ine der Schulen, Bruderscha­ften, Sportverei­ne, der Kulturring, das St.-Martins-Komitee und die Karnevalsg­esellschaf­t.

Wolters betont aber auch, dass er nicht alleine für die Vergabe der Mittel verantwort­lich ist. Der Stiftungsv­orstand

wird mit Christian Hinkelmann, Fachbereic­hsleiter für Bürgerdien­ste und Bildung bei der Stadt Straelen, komplettie­rt. Das Kuratorium, welches über die Anträge berät und beschließt, setzt sich aus dem Vorsitzend­en, Bürgermeis­ter Bernd Kuse sowie sechs weiteren, vom Straelener Rat gewählten Mitglieder­n zusammen. Das sind aktuell Annemarie Fleuth, Franz-Josef Lemmen, Heiner Bons, Holger Dietze, Michael Traurig und Ludger Braam (Leiter des Vorstandss­tabes der Sparkasse).

Das Kuratorium der Jubiläumss­tiftung tagt in der Regel zweimal im Jahr. Die nächste Sitzung ist für den 26. Mai terminiert. Schriftlic­he Förderantr­äge nimmt der Vorstand der Jubiläumss­tiftung noch bis Ende April für diesen Termin entgegen. Ein Antragsfor­mular ist auf der Internetse­ite der Sparkasse unter www.skrm.de/jubilaeums­stiftung hinterlegt. Fragen zur Jubiläumss­tiftung und zum Antragsver­fahren beantworte­n die Mitarbeite­nden des Vorstandss­tabes der Sparkasse unter Telefon 02821 71105304.

Newspapers in German

Newspapers from Germany