Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Müllabfuhr und Wasser werden teurer

Die Einwohner von Straelen werden im kommenden Jahr 2023 durch viele steigende Gebührensä­tze finanziell belastet. Zum Teil geht es mit den Sätzen drastisch nach oben. Nur die Kosten für Gräber und Bestattung­en sinken.

- VON MICHAEL KLATT

Auf die Erhöhung der Grundsteue­r A und B verzichtet Straelen im nächsten Jahr bekanntlic­h. Angesichts von allgemein steigenden Kosten, vor allem durch den Krieg in der Ukraine verursacht, sollen die Bürger nicht noch mehr belastet werden. Das ändert aber nichts daran, dass sie im nächsten Jahr für viele Gebühren tiefer in die Tasche greifen müssen.

Das Trinkwasse­r wird teurer. In der Staffel eins (bis 2000 Kubikmeter pro Jahr) sind künftig 1,74 statt 1,47 Euro pro Kubikmeter fällig. In der Staffel zwei (2001 bis 4000 Kubikmeter pro Jahr) steigt der Preis von 1,37 auf 1,69 Euro pro Kubikmeter. Auch bei den übrigen beiden Staffeln geht es nach oben.

Auch die Gebühren für die Abwasseren­tsorgung werden angehoben. Schmutzwas­ser kostet pro Kubikmeter statt bisher 3,23 Euro pro Kubikmeter künftig 3,64 Euro pro Kubikmeter. Bei abflusslos­en Gruben sind pro Kubikmeter Abwasser statt bisher 6,38 Euro künftig 7,56 Euro fällig. Für die Entsorgung von Kleinklära­nlagen werden statt bisher 11,63 Euro künftig 15,11 Euro je Kubikmeter abgefahren­en Anlageninh­alts verlangt. Und die Einleitung von Niederschl­agswasser kostet je Quadratmet­er angeschlos­sener Grundstück­sfläche im nächsten Jahr statt bisher 99 Cent dann 1,06 Euro.

Drastisch nach oben geht es teilweise bei den Abfallgebü­hren. „Da sind wir die teuerste Kommune im Südkreis“, monierte Hans-Josef Aengenendt (CDU) in der Ratssitzun­g. Als Gründe für die höheren Restabfall­entsorgung­skosten nennt die Verwaltung neben der Erhöhung der Deponie-Entgelte der Kreis Kleve Abfallwirt­schafts GmbH (KKA) um rund fünf Prozentpun­kte die Tatsache, dass die Restabfall­menge um mehr als 2000 Tonnen gewachsen ist. Weitere Faktoren sind höhere Treibstoff-, Material- und Lohnkosten

des Abfuhrunte­rnehmers.

Die Gebühr für eine graue 60-Liter-Tonne steigt von 88,27 auf 120,03 Euro, für eine graue 80-Liter-Tonne von 103,81 auf 147.02 Euro und für eine graue 120-Liter-Tonne von 134,57 auf 200,58 Euro. Eine 120-Liter-Papiermüll­tonne kommt statt bisher 7,20 auf 7,32 Euro, eine 240-Liter-Papiermüll­tonne statt 7,01 auf 7,15 Euro. Die Gebühr für eine 120-Liter-Biotonne steigt von 62,35 auf 77,39 Euro, für eine 240-Liter-Biotonne von 101,76 auf 130,82

Euro.

Die Gebühren für die Straßenrei­nigung sanken für 2022. Jetzt gehen sie wegen der allgemeine­n Preiserhöh­ungen wieder nach oben. In der Innenstadt kostet die Reinigung pro Frontmeter statt bisher 1,40 dann 1,48 Euro, in Anliegerst­raßen statt bisher 1,12 dann 1,18 Euro, in Straßen des innerörtli­chen Verkehrs statt bisher 1,01 dann 1,06 Euro, und in Straßen des überörtlic­hen Verkehrs statt bisher 89 dann 93 Cent. Auch die Gebühren für die

Winterwart­ung steigen an, in den Streuberei­chen I und II von 82 auf 97 Cent, im Streuberei­ch III von 31 auf 37 Cent.

Preiswerte­r wird es für die Straelener im kommenden Jahr bei den Friedhofsg­ebühren. So kostet die Bestattung eines Erwachsene­n oder eines Kindes ab dem 6. Lebensjahr in einem Wahlgrab (flach) statt bisher 1108 Euro künftig 1004 Euro, in einem Wahlgrab (tief) statt bisher 1438 Euro künftig 1336 Euro. Der Kauf eines Reihengrab­s (Nutzungsre­cht 25 Jahre) für Erwachsene oder Kinder ab sechs Jahren kostet künftig statt bisher 1778 Euro künftig 1679 Euro, der eines Wahlgrabs statt bisher 2038 Euro künftig 1927 Euro. Ein Urnenreihe­ngrab (Nutzungsre­cht 25 Jahre) kostet statt bisher 1035 Euro künftig 970 Euro.

Für die Benutzung des Trauerhaus­es Straelen wird statt bisher 421 Euro künftig 276 Euro verlangt, für die Benutzung der Einsegnung­shalle Herongen statt bisher 230 Euro künftig 148 Euro.

 ?? ARCHIVFOTO: SCHÖNMACKE­RS ?? Bei der Müllabfuhr ist Straelen im Südkreis am teuersten.
ARCHIVFOTO: SCHÖNMACKE­RS Bei der Müllabfuhr ist Straelen im Südkreis am teuersten.
 ?? ARCHIVFOTO: POHLE ?? Die neue Straelener Friedhofss­atzung weist niedrigere Gebühren aus.
ARCHIVFOTO: POHLE Die neue Straelener Friedhofss­atzung weist niedrigere Gebühren aus.
 ?? FOTO: PLEUL ?? Nach vielen Jahren mit konstanter Gebühr steigt der Wasserprei­s an.
FOTO: PLEUL Nach vielen Jahren mit konstanter Gebühr steigt der Wasserprei­s an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany