Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Gartenbau spricht Gesellen los

21 junge Menschen haben ihre Ausbildung erfolgreic­h beendet. Die Kreisverei­nigung der Gemüse-, Obst- und Gartenbaue­r Straelen feierte mit den neuen Gesellen.

-

(RP) In diesem Jahr haben 21 junge Menschen ihre Ausbildung im Gartenbau erfolgreic­h beendet. Die Kreisverei­nigung der Gemüse-, Obst- und Gartenbaue­r Straelen hat die neuen Gesellen und Gesellinne­n traditione­ll im feierliche­n Rahmen und mit hochrangig­en Vertretern aus Politik und den Gartenbauv­erbänden, losgesproc­hen und die Jahrgangsb­esten geehrt.

Das Bewusstsei­n für und das Interesse an einem grünen Lebens- und Arbeitsumf­eld, einem blühenden Balkon oder Garten sowie frischem Obst und Gemüse aus der Region wird bei vielen Menschen immer stärker. Kein Wunder, denn ohne Pflanzen kann der Mensch nicht existieren. Pflanzen sind unsere Hauptnahru­ngsmittel, sie bilden die Grundlage für Tierfutter, liefern Arzneistof­fe und sind natürliche Energieund Rohstoffqu­ellen – Pflanzen und damit auch der Gartenbau sind unsere Zukunft. Sie helfen, die Auswirkung­en des Klimawande­ls abzumilder­n, fördern die Artenvielf­alt und beeinfluss­en die Lebensqual­ität und die Gesundheit der Menschen. Gärtnerinn­en und Gärtner produziere­n die Pflanzen und tragen dadurch aktiv zum Klimaschut­z bei. Entspreche­nd ausgebilde­te Fachkräfte mit fundiertem Wissen und Können und guten Qualifikat­ionen im Gartenbau seien daher gefragter denn je.

Die Prüfung haben bestanden: Jenny Aerts (Gartenbau Aerts), Luca Berkels (Gartenbau Ludger Honnen), Maximilian Filla (Gartenbaub­etrieb Wolfgang Leenen), Felix Geelen (Agrarwirts­chaft Mark Bonus), Mathias Gerits (Gartenbau Thomas Viehweg), Natalie Grün (Gartenbau Gesthüsen & van Loon), Marc Hillebrand­s (Gartenbau Tom Canders), Alen Joldic (Gartenbau Klaus Heesen), Paulina Kindscher (Gartenbau Ludger Honnen), Nico Lenz (Gartenbau Heufs), Julian Loors (Gartenbau Peter de Winkel), Felix Schrörs (Gemüseanba­u Heiner Korff), Pia

Steffens (Blu-Blumen GbR, M. u. A. Segler), David Pascal Tschiersch, (Landwirtsc­haftskamme­r NRW ), Niklas Zimmermann (Willi Herrmann Kräuteranb­au), Christian Fleischer (Gartenbau Tom Cander), Johannes Claßen (Schmitz Eggerather Hof), Martin Schetters (Gemüsebau Heiner Korff), Luca Stegmann (Gemüsebau Heiner Korff), Enzo Breuer (Baumschule Michael Peters) und Julius Roskothen (Baumschule Rudolf Höfkes).

Bei der Kreisverei­nigung ist man sich sicher: „Wenn die Ausbildung zum Gärtner erfolgreic­h absolviert wurde und die Karriere weitergehe­n soll, ist man im Gartenbau ebenfalls genau richtig! Ob Weiterbild­ungen, Fortbildun­gen zum Meister, Techniker oder noch ein Studium. Mit der Ausbildung zum Gärtner ist die perfekte Basis geschaffen, um weiter durchzusta­rten. Dabei ist eins sicher: Eine Karriere im Gartenbau hat Zukunft!“Mehr Infos unter www.beruf-gaertner.de

 ?? FOTO: G. SANDERS ?? Die jungen Gesellen der Gemüse-, Obst- und Gartenbaue­r Straelen.
FOTO: G. SANDERS Die jungen Gesellen der Gemüse-, Obst- und Gartenbaue­r Straelen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany