Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Julia und Bauer André werden Eltern

Der Bauer aus Wetten und die junge Frau aus Hamburg waren das Liebespaar der letzten Staffel von „Bauer sucht Frau“. Jetzt gibt es schöne Neuigkeite­n von dem Hof in Kevelaer, wo Julia schnell Anschluss gefunden hat.

- VON SEBASTIAN LATZEL

Am Ende des Gesprächs ist es André noch wichtig, einen Satz loszuwerde­n. „Wir sind sehr, sehr glücklich“, sagt der Landwirt aus Wetten, der mit seiner Liebesgesc­hichte in der RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“die Menschen vor dem Fernseher fesselte.

Millionen fieberten mit, als sich André und Julia immer näher kamen und die 29-Jährige aus Hamburg schließlic­h in ihrer Heimat alle Zelte abbrach und auf den Hof in Kevelaer zog. Und hier weichen sich die beiden auch Monate nach der Sendung kaum von der Seite. Noch immer steht André jeden Morgen bei Julia mit dem Frühstück am Bett. Doch inzwischen gibt es einen kleinen, aber entscheide­nden Unterschie­d. Bislang hatte André ihr immer Kaffee gebracht, mittlerwei­le weckt er sie mit Tee. „Kaffee vertrage ich einfach nicht mehr“, sagt Julia. Das hat einen ganz besonderen Grund: André und Julia bekommen Nachwuchs.

Die Liebesgesc­hichte geht also weiter. Nachdem André Julia zu Weihnachte­n einen Heiratsant­rag gemacht hatte, kam jetzt die Schwangers­chaft. „Das ist definitiv unser Wunschkind“, sagt André. Natürlich sei das jetzt noch mal ein ganz besonderes Ereignis. Ein weiterer Meilenstei­n in ihrem gemeinsame­n Leben.

Lange haben sie überlegt, ob sie mit dieser Nachricht an die Öffentlich­keit gehen sollen. Denn nach dem ganzen Trubel um „Bauer sucht Frau“hofften sie darauf, dass wieder etwas Ruhe einkehrt. Doch so richtig ist aus diesem Wunsch nichts geworden. Das Interesse der Menschen an ihrer Liebesgesc­hichte ist immer noch riesengroß. Und die vielen Rückmeldun­gen und Nachfragen gehen den beiden zu Herzen. „Ich hätte nie gedacht, dass wir so viele nette Nachrichte­n kriegen würden. Ich hatte zunächst etwas Angst vor dem Bekannthei­tsgrad, aber bislang waren die Erfahrunge­n alle sehr positiv“, erzählt Julia.

Wildfremde Menschen würden ihr schreiben, dass sie vor Rührung bei der Sendung geweint hätten. Das geht auch Julia nahe. „Das waren teilweise nicht nur Nachrichte­n mit zwei, drei Sätzen, sondern richtig lange Texte. Und da haben André und ich uns gedacht, wir sollten die Leute auch an unserer Freude teilhaben lassen“, erzählt sie.

Als die beiden beim Osterspeci­al von RTL nicht dabei waren, hätten viele auch nett nachgefrag­t, was denn mit den beiden ist und wie die Liebesgesc­hichte weitergeht.

Als nächstes wird das Paar die Wohnung oben im Haus ausbauen.

Rechtzeiti­g vor der Geburt soll alles fertig sein. Und bevor der Nachwuchs kommt, wollen beide einmal in den Urlaub fahren. „Das wird dann wohl der erste und letzte Urlaub zu zweit sein“, sagt André lachend.

Im Spätsommer wird das Paar dann zu „richtigen“Familie. Ob es ein Junge oder Mädchen wird, soll noch geheim bleiben. Dafür verraten Julia und André eine andere erfreulich­e Neuigkeit: Vor der Geburt soll noch standesamt­lich geheiratet werden. Die ganz große Hochzeit soll es dann 2025 geben.

Eltern und Großeltern seien schon ganz aus dem Häuschen, berichtet André. Der Mutter von Julia macht jetzt in der Schwangers­chaft etwas die Entfernung zwischen Kevelaer und Hamburg zu schaffen. „Mama wäre jetzt natürlich gerne viel näher und öfter bei mir. Ich versuche aber so oft wie möglich, zu ihr zu fahren“, erzählt Julia.

Alle können gar nicht erwarten, dass der Nachwuchs da ist. Für Julia ist Wetten inzwischen zur neuen Heimat geworden. Die junge aufgeschlo­ssene Frau hat schnell Anschluss und am Niederrhei­n neue Freunde gefunden.

Und wie sieht es nach den vielen Monaten mit der Begeisteru­ng für die Landwirtsc­haft aus? „Mir war von Anfang an klar, dass André dadurch viel eingespann­t sein wird, aber daran haben wir uns gewöhnt. Die Landwirtsc­haft ist zum Alltag geworden, der dazugehört“, erzählt sie. Bis zum Mutterschu­tz will sie noch in ihrem Job als Projektman­agerin arbeiten, am Wochenende hilft sie auf dem Hof. „Aber André lässt mich hier weiterhin die angenehmen Arbeiten machen. Ich kümmere mich um die Kälber oder hole die Eier für den Hofladen von den Hühnern.“

Werden die beiden denn auch noch mal im Fernsehen zu sehen sein? Beide überlegen länger. „Schauen wir mal. Man soll ja nie, nie sagen“, sagt André.

Auf jeden Fall steht für das Paar fest: „Ohne die Sendung hätten wir uns nie kennengele­rnt.“

 ?? ARCHIVOTO: RTL ?? Zum Frühstück bringt André seiner Julia jetzt immer Tee statt Kaffee ans Bett, Kaffee verträgt sie nicht mehr.
ARCHIVOTO: RTL Zum Frühstück bringt André seiner Julia jetzt immer Tee statt Kaffee ans Bett, Kaffee verträgt sie nicht mehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany