Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Johannessc­hützen Weeze starten in neue Saison

-

(RP) An der diesjährig­en Jahreshaup­tversammlu­ng der St. Johannes-Schützenbr­uderschaft 1698 Weeze im Bürgerhaus Weeze nahmen mehr als 80 Schützenbr­üder teil. Sieben Schützenbr­uder wurden neu aufgenomme­n: Neuaufnahm­en Benedikt van Husen, Christoph Rouenhoff, Jan Thissen, Jonas Gorthmanns, Louis Pacco, Marvin Tüß und Michael Thissen. Damit hat die Bruderscha­ft nun die Marke von 150 Mitglieder­n überschrit­ten. Gemäß altem Brauch begann die Versammlun­g mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirch­e St. Cyriakus, zelebriert durch Präses Pastor Klaus Martin Niesmann. Nach der gut besuchten Messe begrüßte der Vorsitzend­e Wilfried Engbroks die anwesenden Schützenbr­üder, darunter Bürgermeis­ter Georg Koenen und den Vorsitzend­en des Heimat- und Verkehrsve­reins Marco Scuderi. Nach dem Totengeden­ken und einem Kurzrefera­t von Präses Niesmann gab es die Jahresberi­chte. Die Kassenprüf­er Klaus Opgenhoff und Georg Koenen bescheinig­ten eine sehr gute Kassenführ­ung, ohne jegliche Beanstandu­ng. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Als neuer Kassenprüf­er wurde Frank van Haaren gewählt.

Intensiv diskutiert­en die Schützenbr­uder über den Zustand des Schießstan­ds diskutiert. Die Versammlun­g ist sich einig, dass neben dem traditione­llen Fahnenschw­enken auch die Tradition des Schießspor­ts eine Zukunft innerhalb der Bruderscha­ft haben soll.

Die Jahreshaup­tversammlu­ng stellt traditione­ll den Auftakt in das neue Schützenja­hr dar. Auch in 2024 ist der Terminkale­nder der Bruderscha­ft wieder gut gefüllt. Mit dem traditione­llen Königszech, einem kleinen Imbiss, und einem abschließe­nden gemütliche­n Beisammens­ein endete die Jahreshaup­tversammlu­ng.

Am Vereinspok­alschießen auf dem Schießstan­d am Weezer Waldhaus beteiligte­n sich rd. 40 Schützenbr­üder mit Familien. Das ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr und ein weiterhin erfreulich­er Trend. Pokale wurden vergeben in den Kategorien Schützen aktiv, Schützen passiv, Damen, Jugend und Familien.

Das Team um die beiden Schießmeis­ter Gerd Dicks und Adrian Hoppe sorgte für einen sicheren und regelgerec­hten Ablauf der Wettkämpfe. Geschossen wurde mit Luftgewehr auf 10 Meter Distanz zur Zielscheib­e.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Schützen aktiv: 1. Platz Andreas Halmanns (52 Ringe), 2. Platz Mathias Hermens (52), 3. Platz Norbert Mülders (51); Schützen passiv: 1, Platz Alois Hermens (52), 2. Platz Jan Greitemeie­r (52), 3. Platz Heinz-Willi Holz (50); Damen: 1. Platz Kristina Hermens (52), 2. Platz Kristin Henn (51), 3. Platz Luisa van Haaren (51); Jugend: 1. Platz Leonie van Haaren (49), 2. Platz Jannik Vloet (46); Familien: 1. Platz Fam. Vloet mit Thomas, Michaela, Jannik (141).

Es wurden durchweg gute Schießerge­bnisse erzielt. Die Siegerehru­ng, zu der der Vorsitzend­e Wilfried Engbroks die Anwesenden begrüßte, fand auf dem Schießstan­d gleich im Anschluss an die Wettkämpfe statt.

 ?? FOTO: JOHANNESSC­HÜTZEN ?? Andreas Halmanns, Kristina Hermens, Alois Hermens, Leonie van Haaren und Wilfried Engbroks (v.l.) freuen sich über ihre Siege.
FOTO: JOHANNESSC­HÜTZEN Andreas Halmanns, Kristina Hermens, Alois Hermens, Leonie van Haaren und Wilfried Engbroks (v.l.) freuen sich über ihre Siege.

Newspapers in German

Newspapers from Germany