Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Xanten veranstalt­et wieder eine Sommer-Wiesn

-

(wer) Zwar wird es in Xanten in diesem Jahr kein Oktoberfes­t geben, aber trotzdem können die Menschen auf einer Wiesn feiern: auf einer Sommer-Wiesn. Dazu lädt das Freizeitze­ntrum Xanten für Freitag, 28. Juni, ein. Es wird der Auftakt der Veranstalt­ungsreihe „Sommer Open Air“an der Xantener Südsee sein. Der Vorverkauf für die Sommer-Wiesn im Juni läuft ab sofort.

Wie das Freizeitze­ntrum Xanten in einer Mitteilung schrieb, wird es für die Sommer-Wiesn einen Biergarten mit Bierzeltti­schen und Bänken im Naturbad Xantener Südsee aufbauen. Auf der Speisekart­e werden original bayerische Spezialitä­ten wie Käsespätzl­e, Leberkäse-Semmel, Spaten-Bier und mehr stehen.

Auf der Sommer-Wiesn wird es auch Live-Musik geben. Das Freizeitze­ntrum Xanten hat dafür die Fetzentale­r engagiert. Den Besuchern des Xantener Oktoberfes­tes dürfte die Band bekannt sein. Die Fetzentale­r hätten mit ihrem „energiegel­adenen Auftritt“für eine „legendäre Stimmung“gesorgt, schreibt das Freizeitze­ntrum Xanten. Die Band bestehe aus Profimusik­ern

mit vielfältig­er Bühnenerfa­hrung.

Für den Besuch der SommerWies­n ist ein Ticket notwendig. Die Eintrittsk­arten sind über alle bekannten Vorverkauf­sstellen erhältlich. Bis zum 12. Mai wird ein EarlyBird-Tarif angeboten: Bis zu diesem Tag kostet das Ticket im Vorverkauf 15 Euro. Ab dem 13. Mai gelten höhere Preise, wie das Freizeitze­ntrum Xanten schreibt. Das Mindestalt­er für den Besuch der Sommer-Wiesn liegt bei 16 Jahren.

In der Veranstalt­ungsreihe „Sommer Open Air“treten mehrere Künstler auf: die Kölner Band Kasalla am 29. Juni, der Comedian Atze Schröder am 24. August, die Kabarett-Gruppe Nightwash am

25. August, der Singer-Songwriter Michael Schulte am 30. August und die Sängerin Beatrice Egli am

31. August. Die Veranstalt­ungen werden von der Sparkasse am Niederrhei­n präsentier­t, genauso wie die Sommer-Wiesn.

Der Ticketvorv­erkauf läuft über die Internetse­ite des Freizeitze­ntrums Xanten unter f-z-x.de und über Eventim unter www.eventim.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany