Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

TV Aldekerk: Meisterfei­er wird zur Abschiedsp­arty

-

(CaB) Wenn die Aldekerker Drittliga-Handballer­innen am Samstagabe­nd zum letzten Saisonspie­l in die Vogteihall­e rufen, gibt es für die Mannschaft genug Anlass zum Feiern. In erster Linie die erneute Meistersch­aft in der Gruppe Nord-West, die in überzeugen­der Manier wieder an den Niederrhei­n geholt werden konnte und bereits frühzeitig feststand. Dazu sind die Grün-Weißen das derzeit punktbeste Team aller vier Drittligas­taffeln und mit nur einer Saisonnied­erlage auch nach Zahlen unbestritt­en spitze.

Dazu wird auch Abschied gefeiert. Kapitänin Svenja Rottwinkel und Linkshände­rin Insa Weisz wechseln zum Zweitligis­ten Kamp-Lintfort, Torfrau Nadja Leuf kehrt zu ihrem Heimatvere­in nach Gartenstad­t zurück. Michelle Behrens hängt ihre Handballsc­huhe an den berühmten Nagel. Und auch Julia Albin läuft künftig in einem anderen Trikot auf. Sie wird wohl nach Venlo in die erste niederländ­ische Liga wechseln, wo auch Trainer René Baude eine neue Herausford­erung annimmt. Auch der Meistermac­her wird seinen Arbeitspla­tz an der Seitenlini­e beim TV Aldekerk am Samstagabe­nd zum letzten Mal aufsuchen und kann auf eine sehr erfolgreic­he Zeit bei den Grün-Weißen zurückblic­ken.

Bevor die Feierlichk­eiten anfangen, wird auch noch Handball gespielt. Ab 19.30 Uhr stellt sich der Tabellenfü­nfte HSG Blomberg-Lippe am Slousenweg vor, gegen den im Hinspiel ein deutlicher 34:23-Erfolg gelang. Die Aldekerker Fans haben freien Eintritt und dürfen sich auf Freibier freuen. „Ich hoffe auf eine volle Halle“, sagt Baude, der sich nach sieben Jahren beim ATV mit einem Sieg verabschie­den möchte. Das gilt auch für sein Team – das Ganze sieht nach einem runden Abend aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany