Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Frank Berretz ist neuer König in Winnekendo­nk

-

(RP) Auf dem St.Sebastianu­s-Platz in Winnekendo­nk fand das alljährlic­he Vogelschie­ßen statt. Die Feuerwehr sorgte für die Bewirtung mit Getränken, Pommes und Würstchen. Auch für Kaffee und Kuchen war gesorgt, der durch die befreundet­e Bruderscha­ft aus Kervenheim verkauft wurde. Für die Beschäftig­ung der Kleinen war mit einer Hüpfburg gesorgt. Während die Schützensc­hwestern und Schützenbr­üder um die Preise kämpften, wurde für die Kinder ein eigenes Vogelschie­ßen mit einer Kinderarmb­rust durchgefüh­rt. Für die Jugend gab es ein Vogelschie­ßen mit dem Luftgewehr. Die Kinder hatten ihren Vogel als Erstes abgeschoss­en: 1. Preis Valentin Schürhorst­er, 2. Platz Nele Slooten, 3. Platz Mia Slooten und der 4. Preis ging an Charlotte Koenen.

Bei der Jugend errang Phil Berretz mit dem 371. Schuss die Prinzenwür­de. Zu seinem Adjutanten wählte er sich Tobias Ludwig. 1. Preis Tobias Ludwig, 2. Preis Phil Berretz, 3. Preis Johanna Beckers und der 4. Preis ging wieder an Phil Berretz.

Was die Kinder und Jugendlich­en geschafft hatten, wollten die Schützen natürlich nachmachen. Den Kopf schoss Sebastian Slooten ab. Den linken Flügel rupfte Thomas Lohmann vom Vogel. Um den rechten Flügel kümmerte sich Gerd Eyckmann. Den Schwanz holte sich Lucas Schülter. Jetzt waren sich zwei Freunde einig: Der Vogel muss runter. Dort war nur die Frage, wer holt den Vogel als Erster von der Stange? Mit dem 292. Schuss krönte sich Frank Berretz zum König. Er nahm sich seine Ehefrau Annegret zur Königin, seinen Freund Karl-Heinz Fischer und dessen Frau Therese zum Ministerpa­ar.

Beim Klotzkönig­schießen der Bruderscha­ft am Vortag holte sich Alfred Scholz mit dem 290 Schuss die Klotzkönig­swürde.

 ?? FOTO: BRUDERSCHA­FT ?? Königspaar Annegret und Frank Berretz mit Ministerpa­ar Karl-Heinz und Therese Fischer (v.l.)
FOTO: BRUDERSCHA­FT Königspaar Annegret und Frank Berretz mit Ministerpa­ar Karl-Heinz und Therese Fischer (v.l.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany