Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Tischtenni­s-DM der Senioren: Zwei Titel für Maria Beltermann

Die Regionalli­ga-Spielerin von Weiß-Rot-Weiß Kleve ist bei den Titelkämpf­en in Hamm in der Klasse W 60 im Mixed und im Doppel erfolgreic­h.

- VON PER FELDBERG

Mit gleich zwei Meister-Titeln im Gepäck ist Maria Beltermann von den Deutschen Tischtenni­s-Meistersch­aften der Senioren in Hamm zurückgeke­hrt. Erstmals trat die Regionalli­ga-Spielerin von WRW Kleve in der Klasse Seniorinne­n 60 an. Und holte prompt Gold im Doppel an der Seite von Annette Schimmelpf­ennig (TTC Brauweiler) und im Mixed mit Christoph Heckmann (TB Burgsteinf­urt).

Dennoch war Beltermann, im vergangene­n Jahr Deutsche Meisterin der Seniorinne­n 55, nicht ganz zufrieden. Denn im Einzel lief es für die an Nummer zwei gesetzte Mitfavorit­in nicht nach Plan. In der Vorrunde verlor sie das entscheide­nde Spiel um den Gruppensie­g gegen Claudia John vom TuS Bad Aibling überrasche­nd mit 0:3. Im folgenden

Achtelfina­le reichte es zwar noch zu einem 3:1 gegen Bettina Seiser (TTC Iffezheim). Doch in der Runde der letzten Acht traf die Kleverin auf Topfavorit­in Marion Hilmer vom Post SV Uelzen und verlor mit 7:11, 6:11 und 6:11. „Natürlich war ich nach der Niederlage in der Gruppenpha­se enttäuscht. Diese eine Partie habe ich nicht auf die Kette bekommen. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden, das Feld war halt sehr stark“, so Beltermann.

Im Doppel erwischte sie mit Annette Schimmelpf­ennig einen Start nach Maß. Nach einem Freilos gab’s im Viertelfin­ale ein 3:0 (11:9; 12:10 und 11:7) gegen Evelyn Merkle-Wudi/Claudia John. Nach einem weiteren 3:0 in der Vorschluss­runde folgte das Finale gegen das an Nummer eins gesetzte Duo Gerti Dietrich/ Marion Hillmer. Mit 12:10, 6:11, 11:8 und 11:6 behauptete­n sich Beltermann/Schimmelpf­ennig

– damit hatte die Kleverin ihren ersten Titel in der Tasche. „Damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Umso größer ist die Freude, dass wir für eine Überraschu­ng gesorgt haben“, so Beltermann.

Damit nicht genug – auch im Mixed sprang am Ende Gold heraus. Mit Christoph Beckmann ging es zunächst ohne Satzverlus­t ins Halbfinale. Dort traf das Duo auf Beltermann­s Doppelpart­nerin Annette Schimmelpf­ennig, die mit Alexander Michajlov (PSV Oberhausen) an den Start gegangen war. Nach einem 1:2-Rückstand drehten Beltermann/ Heckmann die Partie noch und qualifizie­rten sich mit einem 12:10 im Entscheidu­ngssatz für das Endspiel. Dort folgte zur Krönung des Ganzen ein 3:1 gegen Cornelia Bienstadt (Spvgg. Hochheim)/Klaus Scherb (TSV Felsberg). „Auch mit dieser

Meistersch­aft war überhaupt nicht zu rechnen. Deshalb habe ich mich auch nicht lange über das Viertelfin­al-Aus im Einzel geärgert“, sagte Beltermann.

Als zweite Starterin von WRW Kleve war Sandra Agresti bei den Titelkämpf­en in Hamm im Feld der Seniorinne­n 50 mit von der Partie. Im Einzel war jedoch nach drei Niederlage­n in der Gruppenpha­se Schluss. Im Doppel siegte sie überrasche­nd mit ihrer Partnerin Kerstin Fischbach (SuS Niedersche­lden) im Achtelfina­le mit 3:0 gegen Le Ai Trinh Tran (SV Rohrau) / Katja Decker (TSV Niendorf). Im Viertelfin­ale schied das Duo mit 0:3 gegen die an Nummer eins gesetzten Andrea Ott ( Viktoria Wombach) / Sylvia Messer (ESV München-Freimann) aus. Im Mixed endete ihre Reise an der Seite von Guido Schmitz (TTC Mödrath) in der Runde der letzten 32.

 ?? FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Maria Beltermann startete erstmals in der Klasse Seniorinne­n 60 und holte auf Anhieb zwei Goldmedail­len.
FOTO: MARKUS VAN OFFERN Maria Beltermann startete erstmals in der Klasse Seniorinne­n 60 und holte auf Anhieb zwei Goldmedail­len.

Newspapers in German

Newspapers from Germany